Zum Hauptinhalt springen

Leitung (w/m/d) Referat Bildung und Erziehung in Schule und Gemeinde (Referat 4) im Evangelischen Oberkirchenrat Karlsruhe (EOK)

Leitung (w/m/d) Referat Bildung und Erziehung in Schule und Gemeinde (Referat 4) im Evangelischen Oberkirchenrat Karlsruhe (EOK)

Veröffentlicht am 12.06.2025.
Im Evangelischen Oberkirchenrat in Karlsruhe ist im Referat Bildung und Erziehung in Schule und Gemeinde (Referat 4) ab 01.02.2026 die Stelle der Leitung (w/m/d) im Umfang eines vollen Dienstverhältnisses zu besetzen. Die Referatsleitung ist Teil des Kollegiums des Evangelischen Oberkirchenrats, eines der vier Leitungsorgane der Evangelischen Landeskirche in Baden. Daher ist mit der Stelle die Ernennung zur Oberkirchenrätin bzw. zum Oberkirchenrat verbunden.

Eigenschaften

Arbeitsort:
Blumenstraße 1-7, 76133 Karlsruhe
Bundesland/Ausland:
Baden-Württemberg
Stellenumfang:
Vollzeit
Befristung:
Die Berufung erfolgt für die Dauer von acht Jahren. Wiederberufung ist möglich.
Dienstbeginn:
01.02.2026
Voraussetzung:
Mitglied in einer evangelischen Landeskirche

Handlungsfelder:

Das Referat „Bildung und Erziehung in Schule und Gemeinde“ bündelt im Wesentlichen die Handlungsfelder, in denen sich der Bildungsauftrag der evangelischen Landeskirche in Baden sowohl in öffentlicher wie in kirchlicher Hinsicht realisiert. Die Leitung des Referats trägt die Gesamtverantwortung für diesen Bereich, der sich im Evangelischen Oberkirchenrat z.Zt. in drei Abteilungen entfaltet.
Eine ausführliche Beschreibung finden Sie in der Ausschreibung im Anhang.

Profil

  • Sie sind ein*e profilierte*r ordinierte*r evangelische*r Theolog*in,
  • die/der gerne Konzeptionen religiöser Bildungsprozesse und -strukturen mit Menschen aller Altersgruppen und in unterschiedlichen Lebenslagen im Team reflektiert, entwickelt und gestaltet,
  • Sie haben Berufserfahrung im Religionsunterricht und/oder der kirchlichen Bildungsarbeit und
  • gute Kenntnisse im Bereich der Religions- und Gemeindepädagogik.

Die Plausibilisierung des Christlichen in einer säkularen Gesellschaft sollte der Referatsleitung am Herzen liegen - besonders angesichts der aktuellen Transformationsprozesse der Kirche. Diese erfordern die Bereitschaft und Fähigkeit, sich selbstbewusst und innovativ den gesellschaftlichen Veränderungen zu stellen und das für die Landeskirche zentrale Handlungsfeld der Bildungsarbeit zukunftsfähig weiterzuentwickeln.

Wir erwarten

  • Erfahrungen in der Leitung von Organisationen und in der Personalführung,
  • soziale Kompetenz und eine ausgeprägte Kommunikations- und Dialogfähigkeit - auch im akademischen Bereich,
  • die Bereitschaft zur referatsübergreifenden Zusammenarbeit im Evangelischen Oberkirchenrat und im Rahmen der kollegialen Leitungsstruktur, Verantwortung für die Weiterentwicklung der Landeskirche als Ganzes zu übernehmen, dazu gehört auch die Bereitschaft, weitere organisatorische Veränderung mitzugestalten.

Die Einstufung erfolgt im öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis nach Besoldungsgruppe B2/B3.
Die Berufung erfolgt für die Dauer von acht Jahren. Wiederberufung ist möglich.
Für nähere Informationen steht Ihnen gerne Landesbischöfin Prof. Dr. Heike Springhart zur Verfügung (Telefon: 0721 9175100).

Downloads

  • EOK_Ref 4_Leitung_EKD_Stellenbörse.pdf

Kontakt zum Arbeitgeber

Evangelischer Oberkirchenrat Karlsruhe
Blumenstr. 1-7
76133 Karlsruhe
Deutschland
Frau Prof. Dr. Heike Springhart
Telefon: +49 721 9175100
E-Mail: Heike.Springhart@ekiba.de

Bewerbung

Gern können Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen per E-Mail schicken. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Heike.Springhart@ekiba.de

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Leitung (w/m/d) Referat Bildung und Erziehung in Schule und Gemeinde (Referat 4) im Evangelischen Oberkirchenrat Karlsruhe (EOK)

Evangelische Kirche von Westfalen
Karlsruhe
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 06.07.2025

Jetzt Job teilen