Zum Hauptinhalt springen

Leitung offene Ganztagsschule und Gruppenleitung (m/w/d/o)

Die Gemeinde Eitorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Leitung der Schulkindbetreuung (ab 01.08.2025 Offene Ganztagsschule)
sowie zugleich Leitung einer Gruppe im Ganztag (m/w/d/o)
an der Gemeinschaftsgrundschule Alzenbach-Mühleip am Standort Alzenbach
Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation bis zu S11b. Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Eine vollzeitnahe Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Aufgabenschwerpunkte:

  • Leitung der Schulkindbetreuung - die ab dem 01.08.2025 in Form der Offenen Ganztagsschule betrieben wird - am Teilstandort Alzenbach des Grundschulverbundes der Gemeinschaftsgrundschule Alzenbach-Mühleip sowie

Leitung einer OGS-Gruppe
mit jeweils 50 % der wöchentlichen Arbeitszeit

  • Organisation des Betreuungs-/OGS-alltags inkl. 8-1, Ferienbetreuung, Projektentwicklung, Gestaltung der Angebote, Strukturierung der Tagesabläufe, Raumorganisation, Materialausstattung und Mittagessen unter Berücksichtigung pädagogischer Aspekte und gesetzlicher Rahmenbedingungen
  • Mithilfe bei der Bearbeitung OGS-bezogener Verwaltungsverfahren wie Anmeldeverfahren, Beitragserhebung, Abrechnung der Mittagsverpflegungskosten, Ausschreibungen
  • Standortbezogene Personalverantwortung, Teilnahme an Vorstellungsgesprächen, Durchführung von Personal-/Mitarbeiterjahresgesprächen, Beurteilungen, Unterweisungen, Akquise von Bundesfreiwilligendienstleistenden etc.,
  • Führung eines multiprofessionalen Teams, pädagogische Begleitung der Mitarbeitenden im Alltag, Personaleinsatz und Dienstplangestaltung
  • Betreuung von Grundschulkindern unter Berücksichtigung besonderer Förderbedarfe sowie des schulischen pädagogischen Konzeptes
  • Organisation und Durchführung von Fort- und Weiterbildungen des Teams
  • Enge Zusammenarbeit mit der Verwaltung, Schulleitung und der Lehrerschaft sowie der Schulsozialarbeit
  • Teilnahme an Schulkonferenzen, Schulpflegschaft, Elternabenden etc.
  • Kommunikation und Arbeit mit Kindern und Eltern
  • Budgetverwaltung
  • Mitarbeit an der Weiterentwicklung des Konzeptes Offener Ganztag

Vorausgesetzt wird:

  • Ein abgeschlossenes Studium einer pädagogischen / sozialwissenschaftlichen Fachrichtung (Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Pädagogik oder vergleichbar)

oder

  • Eine abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich (Erzieherin, Heilerziehungspflegerin, Heilerzieherin, Heilpädagogein (m/w/d/o))

Darüber hinaus erwarten wir:

  • Mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Umfeld von Schule, Kindergarten, Betreuung, etc.
  • Hohe Kommunikations- und Organisationskompetenz
  • Fähigkeit sich schnell und flexibel auf unerwartete Abläufe einzustellen
  • Freude und Einsatzbereitschaft bei Entwicklung und Umsetzung der Angebote in der OGS
  • Sicherer Umgang mit PC, Microsoft Office Programmen, Telefon etc.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Schrift und Sprache (C2-Niveau)
  • Eine Anwesenheit zu den Betreuungszeiten (Mo-Fr. 11:00 - 16:30 Uhr)
  • Mitarbeit in den OGS-Betreuungsgruppen bei Personalengpässen
  • Bereitschaft zur gelegentlichen Arbeit außerhalb der normalen Dienstzeiten (Teilnahme an Schulfesten, Konferenzen, Arbeitskreisen, politischen Gremiumssitzungen etc.)

Wir wünschen uns:

  • Fokus auf die besondere Berücksichtigung der Bedürfnisse der Kinder
  • Freude am Umgang mit Kindern und ihren Familien
  • Erfahrung in der Führung mehrerer Mitarbeitender
  • Wertschätzende, zugewandte und kommunikationsstarke Zusammenarbeit mit Betreuungspersonal, Verwaltung, Lehrerschaft, Schulsozialarbeit, Schulleitung und Eltern
  • Inklusive und diversitätssensible Grundhaltung
  • Kenntnis einer Fremdsprache von Vorteil (z.B. Englisch, Arabisch, Türkisch, Ukrainisch)

Das macht das Arbeiten bei uns rund:

  • Wir sind für Sie ein verlässlicher Arbeitgeber im öffentlichen Dienst.
  • Wir bieten Ihnen eine gemeinwohlorientierte Tätigkeit und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz.
  • Im öffentlichen Dienst werden regelmäßige Tariferhöhungen vollzogen.
  • Sie werden je nach pers. Voraussetzung bis Entgeltgruppe S11b bezahlt.
  • Wir bieten eine interessante, eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit sowie vielfältige Möglichkeiten der fachlichen Fortbildung und persönlichen Entwicklung.
  • Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
  • 2 Regenerationstage
  • 30 Tage Urlaub (bei 5 Tage-Woche)

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Mitgliedern der freiwilligen Feuerwehr oder Interessierten, die es gerne werden möchten.
Die Gemeinde Eitorf fördert die Gleichstellung Aller und begrüßt deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder Behinderung. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt.
Weitere Auskünfte zu der ausgeschriebenen Stelle erteilt Frau Ribeiro Goncalves (Tel. 02243/89-148).
Hinweis zum Datenschutz: Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung bei der Gemeinde Eitorf und über Ihre Rechte nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) entnehmen Sie bitte dem Merkblatt nach Art. 13 DSGVO. Dieses finden Sie unter

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Leitung offene Ganztagsschule und Gruppenleitung (m/w/d/o)

Gemeinde Eitorf Gemeinde Eitorf
53783 Eitorf
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 07.05.2025

Jetzt Job teilen