Zum Hauptinhalt springen

Leitung für die Volkshochschule (m/w/d)

Der Landkreis Tirschenreuth sucht zum 01.04.2026 eine

Leitung für die Volkshochschule (m/w/d)

in Vollzeit unbefristet.
Die Volkshochschule (vhs) ist das kommunale Zentrum der Erwachsenenbildung im Landkreis und steht für Regionalität, Kompetenz und Vielfalt. Als überparteiliche und überkonfessionelle, gemeinwohl- und kundenorientierte Einrichtung mit aktuell 10 Beschäftigten gestaltet sie in der Kreisstadt und den 25 Außenstellen ein breitgefächertes, niedrigschwelliges Bildungsangebot für die rund 73.000 Einwohner des Landkreises und der Region. In den Programmbereichen Gesellschaft, Politik und Umwelt, Beruf und Arbeit, Grundbildung, Sprachen, Gesundheit sowie Kultur und Gestalten werden jährlich ca. 700 Veranstaltungen mit ca. 6.500 Doppelstunden (à 90 min.) von etwa 200 freiberuflichen Dozenten und Dozentinnen durchgeführt. Wir verstehen uns als ein moderner und lebendiger Ort für Bildung, Begegnung und Bewegung.
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Vertretung der Volkshochschule nach innen und außen in politischen Gremien, in der Öffentlichkeit und gegenüber Mitarbeitenden und Kooperationspartnern
  • Pflege der Kontakte mit den Landkreis-Kommunen sowie Gewinnung und Zusammenarbeit mit den Außenstellenleitungen
  • Strategische und operative Gesamtverantwortung für die wirtschaftliche, finanzielle, konzeptionelle, pädagogische, personelle und organisatorische Weiterentwicklung der vhs
  • Haushalts- und Budgetplanung und -überwachung, verantwortungsvolle Mittelverwendung, Beantragung von Zuschüssen und Drittmittelakquise
  • Organisationsentwicklung und Qualitätsmanagement
  • Kontinuierliche Überprüfung und Bewertung des Gesamtprogramms hinsichtlich Qualität, Quantität, Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit
  • Entwicklung neuer und zukunftsweisender Bildungsangebote in Zusammenarbeit mit den Programmbereichsleitungen unter Berücksichtigung gesellschaftlicher und bildungspolitischer Anforderungen, Bedarfe und Trends zur Gewinnung neuer Zielgruppen
  • Personalführung
  • Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
  • Leitung mindestens eines eigenen Fachbereichs

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) vorzugsweise in einer pädagogischen Fachrichtung, idealerweise ergänzt um eine betriebswirtschaftliche Zusatzqualifikation
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
  • konzeptionelle, strategische und organisatorische Fähigkeiten
  • analytisches und lösungsorientiertes Denken, strukturierte Arbeitsweise
  • Durchsetzungsvermögen und gleichzeitig Teamorientierung
  • Innovationsbereitschaft, Kreativität und Entscheidungsfreude
  • Begeisterungsfähigkeit, Freundlichkeit und Kundenorientierung
  • sehr gute MS-Office-Kenntnisse und eine hohe digitale Affinität
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Terminen außerhalb der regulären Arbeitszeiten

Idealerweise bringen Sie mit:

  • Erfahrung in der Erwachsenenbildung oder einem verwandten Bereich
  • betriebswirtschaftliche Steuerungskompetenz
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit kommunalen Entscheidungsträgern sowie im Umgang mit politischen Gremien und Verwaltungsorganen
  • Kenntnisse in der Akquise von Drittmitteln und in der Durchführung öffentlich geförderter Projekte

Wir bieten

  • eine leistungsgerechte Vergütung nach den tariflichen Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und attraktiver betrieblicher Altersvorsorge
  • eine abwechslungsreiche, interessante und anspruchsvolle Tätigkeit mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
  • die Möglichkeit zu eigenständigem, eigenverantwortlichem und flexiblem Arbeiten
  • ein krisensicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst in einer Region mit besonderer Lebensqualität (Unsere Region - Heimat verbindet)
  • 30 bzw. 31 Tage Urlaubsanspruch pro Jahr plus zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12.
  • Fortbildungsmöglichkeiten

Bewerbungsfrist: 26.10.2025
Nähere Informationen zum Landkreis Tirschenreuth als Arbeitgeber und die Möglichkeit zur Online-Bewerbung über unser Bewerberportal finden Sie auf unserer Karriereseite: Karriere und Jobs | Landkreis Tirschenreuth in der Oberpfalz (kreis-tir.de)
Ansprechpartnerin: Frau Inge Üblacker Tel. 09631/ 88-380
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit
Standort: Landratsamt Tirschenreuth

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Leitung für die Volkshochschule (m/w/d)

Landratsamt Tirschenreuth
95643 Tirschenreuth
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 20.09.2025

Jetzt Job teilen