Zum Hauptinhalt springen

Leitung des Fachbereichs Sicherheit und Ordnung (m/w/d) (Homeoffice möglich)

Die Barockstadt Rastatt, Große Kreisstadt mit über 50.000 Einwohnern und im Herzen Mittelbadens gelegen, ist eine Stadt mit hoher Lebensqualität, einem vielfältigen kulturellen Angebot und zahlreichen weiteren Möglichkeiten zur Entspannung und Naherholung. Im Stadtzentrum befindet sich eines der schönsten Barockschlösser am Oberrhein, der Schwarzwald ist zum Greifen nah und das Elsass nur eine Fährüberfahrt entfernt.
Wir - das sind rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - wollen gestalten! Neue Ideen, Flexibilität und gute Kommunikation sind deshalb bei uns genauso gefragt wie die Bereitschaft, sich immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen. Sind Sie dabei?
Wegen des bevorstehenden Wechsels des bisherigen Stelleninhabers suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Leitung (m/w/d)

des Fachbereichs Sicherheit und Ordnung

Der Fachbereich Sicherheit und Ordnung umfasst die Kundenbereiche Bürgerbüro, Ordnungsangelegenheiten, Bußgeldstelle, Ausländerwesen, Baurecht sowie Recht und Zentrale Vergabestelle (Änderungen der aktuellen Fachbereichsstruktur bleiben vorbehalten). Der Fachbereich ist von enormer Vielseitigkeit geprägt und berührt eine Vielfalt von realen Lebensbereichen der Bürgerinnen und Bürger.

Unser Angebot

  • unbefristete Vollzeitstelle
  • Zuordnung bis Besoldungsgruppe A 15 LBesGBW
  • Verwaltung der kurzen Wege im Herzen der Stadt
  • abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Führungsaufgabe
  • gutes Miteinander in einem engagierten und aufgeschlossenen Team
  • attraktives Arbeitszeitmodell mit dem Ziel guter Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • bei Bedarf Bereitstellung eines Kinderbetreuungsplatzes
  • Telearbeit und mobiles Arbeiten
  • breitgefächerte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch in digitaler Form
  • vielfältiges betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Corporate Benefits: ein Vorteilsportal mit vielen attraktiven Angeboten
  • Zuschuss zum Deutschlandticket Job
  • kostenlose Bereitstellung von Getränken
  • Fahrradleasing

Ihre Aufgaben

  • Wahrnehmung der Führungsverantwortung für rund 80 Mitarbeitende
  • Ausübung der Dienst- und Fachaufsicht sowie die Wahrnehmung der ganzheitlichen Verantwortung für den Fachbereich
  • Optimierung nach fachlichen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten
  • Beratung der Verwaltungsspitze in schwierigen bzw. öffentlichkeitsrelevanten Fällen
  • Vertretung des Fachbereichs sowie dessen Sachthemen im Gemeinderat und seinen Ausschüssen, bei Bürgergesprächen und Presseanfragen
  • Organisation von kommunalen Arbeitskreisen wie z.B. „Stadtsicherheit“ und "Suchtprävention" sowie deren Leitung bei Verhinderung der Oberbürgermeisterin oder des Dezernenten
  • Vertretung des zuständigen Dezernenten in der Leitung des Krisenstabs

Ihr Profil

  • Laufbahnbefähigung für den höheren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder abgeschlossenes Hochschulstudium - idealerweise im rechts- oder verwaltungswissenschaftlichen Bereich - oder erfolgreich abgelegte Staatsprüfung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst mit erfolgreich absolviertem Aufstiegslehrgang für den höheren Dienst bzw. die Bereitschaft, diesen in absehbarer Zeit abzulegen
  • Führungserfahrung sowie einschlägige praktische Berufserfahrung im Bereich öffentlich-rechtlicher Aufgabenstellungen
  • Durchsetzungsvermögen, Entscheidungsfreude, Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie sicheres Auftreten
  • vorausschauendes, strategisches Denken sowie Organisations- und Verhandlungsgeschick
  • Fähigkeit, rechtliche und politische Vorgaben mit den Interessen der Bürgerinnen und Bürger steuernd in Einklang zu bringen
  • fundiertes Fachwissen und Kenntnisse der Verwaltungsabläufe in den beschriebenen Aufgabenfeldern werden vorausgesetzt

Sie möchten unser Team verstärken und die Zukunft unserer Stadt mitgestalten? Dann lassen Sie es uns wissen und übersenden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 08.08.2025 an die Stadt Rastatt, Fachbereich Personal, Organisation und EDV, Kundenbereich Personal, Marktplatz 1, 76437 Rastatt oder als PDF-Datei an personal@rastatt.de.
Noch Fragen? Zögern Sie nicht, Kontakt zu uns aufzunehmen! Herr Bürgermeister Knoth, Telefon 07222 972-4000, und Herr Kögel, Leiter des Fachbereichs Personal, Organisation und EDV, Telefon 07222 972-2000, helfen Ihnen gerne weiter.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Leitung des Fachbereichs Sicherheit und Ordnung (m/w/d) (Homeoffice möglich)

Stadt Rastatt
Rastatt
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 13.07.2025

Jetzt Job teilen