Leitung der Geschäftsstelle „Prozess Frankenthal 2035“ (m/w/d)
Die Stadt Frankenthal (Pfalz) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die neu gegründete und direkt dem Oberbürgermeister zugeordnete Stabsstelle Strategie, Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung eine dynamische, innovative und motivierte Persönlichkeit als
Leitung der Geschäftsstelle „Prozess Frankenthal 2035“ (m/w/d)
E 11 TVöD | unbefristet | Vollzeit 39 Wochenstunden
Frankenthal im Herzen der Metropolregion Rhein-Neckar denkt künftig Stadtentwicklung neu. Daher werden entsprechende Strukturen geschaffen, um alle relevanten Zukunftsthemen (Innenstadt, Wohnen, Mobilität, soziale und ökologische Transformation…) nachhaltig zu gestalten und eine neue Planungskultur zu verstetigen. Hierzu wird derzeit eine Projektstruktur bestehend aus Geschäftsstelle, Lenkungsausschuss und verschiedenen, interdisziplinär besetzen Projektteams aufgebaut. Zentrales Ziel ist es hierbei eine integrierte Stadtentwicklungskonzeption inkl. Leitbild zu erarbeiten.
Es bietet sich Ihnen daher die Chance, in enger Zusammenarbeit mit dem Oberbürgermeister und dem Leiter der Stabsstelle den „Prozess Frankenthal 2035“ federführend zu steuern, zu gestalten und neue projektorientierte Strukturen und Arbeitsweisen innerhalb der Verwaltung aufzubauen und umzusetzen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Unterstützung der Stabsstellenleitung beim Aufbau der Projektstruktur „Prozess Frankenthal 2035“, hier insbesondere: Aufbau und Leitung der Geschäftsstelle, Vor- und Nachbereitung der Sitzungen des Lenkungsausschusses, Aufbau und Koordinierung der einzelnen Projektteams
- Vorbereitung, Steuerung und Mitwirkung bei der Erarbeitung übergeordneter, stadtweiter Konzeptionen (u.a. Integrierte Stadtentwicklungskonzeption)
- Erarbeitung eines Beteiligungskonzeptes und einer Kommunikationsstrategie für den „Prozess Frankenthal 2035“
- Gremienarbeit
Ihr Profil
- ein abgeschlossenes Bachelor- oder Hochschulstudium (Diplom/ FH) im Bereich Raum- und Umweltplanung/Raumplanung, Stadtplanung, Geographie, Politik-, Verwaltungs- oder Sozialwissenschaften oder ein vergleichbares Studium
- Berufserfahrung in den Bereichen Stadtentwicklung, Projekt- und Prozessmanagement ist erwünscht
- Begeisterungsfähigkeit und Belastbarkeit
- Steuerungs- und Organisationskompetenz
- Moderations- und Mediationsfähigkeiten
- die Fähigkeit zur integrierten Arbeitsweise in verschiedenen Projektteams
- gute kommunikative Fähigkeiten sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative
- ein hohes Maß an sozialer Kompetenz sowie Teamfähigkeit und Flexibilität
- eine selbstständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Verhandlungsgeschick, Überzeugungsvermögen und die Fähigkeit Verantwortung zu übernehmen
Wir bieten
- transparente und faire Bezahlung nach TVöD VKA
- flexible & familienfreundliche Arbeitszeiten
- Arbeitgeber mit zentraler Lage
- gemeinsame Ausflüge
**Weitere Arbeitgebervorteile unter www.frankenthal.de/benefits
Unser Weg miteinander:
Bei Fragen hilft Ihnen Herr Schwerdel unter 06233/89-854 gerne weiter. Bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen, Nachweise von Fortbildungen etc.) am besten direkt über unser Bewerbungsportal bis zum 07.09.2025 unter Hinweis der Ausschreibungsnummer 97-A-2025.
Wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung. Menschen mit Schwerbehinderung sowie diesen gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.