Laboringenieur*in (m/w/d) in der Wirtschaftsinformatik/IT in der Lehre und Forschung
Laboringenieur*in (m/w/d) in der Wirtschaftsinformatik/IT in der Lehre und Forschung
Stellenbeginn:
nächstmöglicher Zeitpunkt
Arbeitsort:
Karlsruhe
Stellenumfang:
100 % (39,5 Stunden pro Woche)
Dauer:
Befristet bis 09.07.2029
Vergütung:
bis zu Entgeltgruppe E11 TV-L
Verfahrensnummer:
KA-25W09
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen die Verantwortung für die optimale Funktionsfähigkeit und Belegung der PC-Pools und deren Räumlichkeiten, der PCs und sonstiger IT-Systeme (z.B. Druck- und Kopiersysteme) im Lehrbetrieb. Dazu gehört auch die Verantwortung mit Betreuung und Verwaltung der mehr als 5000 Benutzeraccounts im Verzeichnisdienst
- Sie sind verantwortlich für die Installation und Betreuung der Anwender-Software im Bereich Lehre und Forschung. Sie unterstützen neben- und hauptberufliche Lehrkräfte bei der Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen (z. B. Einrichten von Übungsmaterialien, Informieren über spezielle Laborkonfigurationen, Einrichten von Zugangsberechtigungen, Aufsetzen der benötigten Server-Systeme) und bei Forschungsprojekten
- Sie betreuen eigenständig die hochschulweiten E-Learning-Plattformen und sind für deren Administration zuständig. Sie beraten selbstständig Studierende bei Problemen im Umgang mit Hard- und Software in den PC-Pools und bei Projekten und betreuen später die in den Projekten entwickelten Systeme in der Produktivphase.
- Sie führen selbständig Marktbeobachtungen und Analysen von neuen Entwicklungen in der IT durch und bringen diese in den Lehr- und Forschungsbetrieb ein.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder Wirtschaftsinformatik oder Fachinformatiker*in mit sehr guten Kenntnissen
- Gute Kenntnisse in Betriebssystemen und Virtualisierungsprodukten
- Programmierkenntnisse
- Erfahrungen im Benutzerservice
- Engagement und Hilfsbereitschaft bei der Betreuung von Studierenden, Dozierenden und Forschenden
- hohe Organisationsfähigkeit und Belastbarkeit
- gutes Zeit- und Selbstmanagement
- Teamfähigkeit und Flexibilität
Unser Angebot
- eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem dynamischen Hochschulumfeld
- Jobticket sowie eine gute ÖPNV-Anbindung
- Zusatzversorgung/Betriebsrente (VBL)
- flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit auf mobiles Arbeiten einschließlich entsprechender IT-Ausstattung
- familiengerechte Hochschule
- vielfältige berufliche sowie persönliche Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Angebote im betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Dual Career Service
Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) idealerweise zusammengefasst in einer PDF-Datei ein
Aufgrund der Unterrepräsentanz von Frauen sind ihre Bewerbungen besonders erwünscht.
Online-Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 05.10.2025!
Sie haben Fragen?
Ansprechperson (fachlich):
Name: Herr Michael Pahl
E-Mail: pahl@dhbw-karlsruhe.de
Ansprechperson (Personal):
Name: Lisa-Marie Weis
E-Mail: lisa-marie.weis@dhbw-karlsruhe.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.