Kreativtherapeuten (m/w/d)
Wir suchen für unsere aufstrebende Abteilung für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik einen
Kreativtherapeuten (m/w/d)
(Ergo-, Arbeits-, Kunst-, Gestaltungs- oder Musiktherapie)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- bzw. Vollzeit.
Als moderner, leistungsfähiger, verlässlicher und familienfreundlicher Arbeitgeber in kommunaler Trägerschaft mit rund 700 Mitarbeitern, bietet die Stadtklinik Frankenthal neben guten Arbeitsbedingungen und flexiblen Arbeitsmöglichkeiten ein kollegiales Arbeitsumfeld und eine hohe Zukunftssicherheit im Gesundheitswesen.
In den fünf Hauptabteilungen und einer Belegabteilung stehen insgesamt 315 stationäre Betten und tagesklinische Plätze zur Verfügung. In unserer Notfallambulanz werden Patientinnen und Patienten Tag und Nacht versorgt.
Die Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie verfügt über zukünftig 81 stationäre Betten und 20 Tagesklinikbetten. Sie wird voraussichtlich Ende dieses Jahres in den Klinikneubau umziehen und damit architektonisch die modernste Psychiatrie Deutschlands darstellen, in der auch eine neue Eltern-Kind-Einheit entstehen wird. Auch wird eine neue Tagesklinik im Limburgerhof gebaut. Darüber hinaus verfügt die Klinik über eine wachsende Psychiatrische Institutsambulanz und über eine eigene Suchtberatungsstelle mit Präventionsstelle und aufsuchender Suchthilfe (Streetwork).
Als ergotherapeutisches Mitglied des multiprofessionellen Kreativteams gestalten Sie Ihren Arbeitsplatz weitgehend eigenverantwortlich. Durch den bevorstehenden Umzug in den neuen Anbau stehen Ihnen vielfältige konzeptionelle und gestalterische Spielräume in Absprache mit den Behandlungsteams und der kreativtherapeutischen Leitung zur Verfügung. Derzeit erarbeiten Projektgruppen neue Konzepte für die Stationen, an denen Sie kreativ mitwirken können. Dabei hat die psychiatrische Abteilung eine 45jährige Tradition, den Kreativtherapien (Ergo-, Kunst- und Musiktherapie) einen besonderen Behandlungsschwerpunkt in der Abteilung zu geben.
Das bringen Sie mit
- eine abgeschlossene, staatlich anerkannte Berufsausbildung bzw. ein abgeschlossenes und anerkanntes Studium im Bereich der Kreativ- bzw. Spezialtherapien: Ergo-, Arbeits-, Kunst-, Gestaltungs- oder Musiktherapie
- eine Persönlichkeit, die gerne in einem multiprofessionellen Team arbeitet
- die Fähigkeit zu einem selbstständigen, verantwortungsvollen und kreativen Arbeiten
- möglichst Kenntnisse und Erfahrungen in der therapeutischen Arbeit mit psychisch kranken Menschen
- Lust und Freude bei der Mitgestaltung des entstehenden Kreativtherapiebereichs im Neubau
Ihre Vorteile in der Stadtklinik Frankenthal:
- eine intensive Einarbeitung in einer kollegialen und motivierenden Teamatmosphäre
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- ein umfassendes und attraktives Fortbildungsangebot
- Vergütung nach TVöD mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- mit Umzug der Abteilung in den Klinikneubau Arbeit vom Baulichen her in der „modernsten Psychiatrie Deutschlands“
- kostenloses Mitarbeiterparken an der Klinik
- attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- betriebliche Gesundheitsvorsorge
- Jobticketangebote
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Bitte richten Sie diese an:
Stadtklinik Frankenthal
Elsa-Brändström-Straße 1 · 67227 Frankenthal
bewerbung@skh-ft.de · www.stadtklinik-ft.de/karriere
Weitere Auskünfte: Chefarzt der Abteilung Dr. med. Matthias Münch, M.A., Tel. 06233 771-2181, Matthias.muench@skh-ft.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.