KI-Experte für Hochschulentwicklung
Die Hochschule Pforzheim zählt mit rund 6.000 Studierenden und 500 Personen in Lehre, Forschung und Administration zu den größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Baden-Württembergs. In ihren drei Fakultäten - Gestaltung, Wirtschaft und Recht sowie Technik - verbindet die Hochschule Pforzheim Kreativität mit betriebswirtschaftlicher Ausbildung und technischer Präzision. Interdisziplinarität, Internationalität, Technologie und Know-how-Transfer sind wesentliche Elemente unseres Erfolges. Unseren Mitarbeitern*innen und Studierenden wird nicht nur eine Fachausbildung geboten, sondern eine ganzheitliche Personalentwicklung.
Wir suchen für die Hochschule zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
KI-Experten für Hochschulentwicklung (m/w/d)
Kennziffer: 11494
Arbeitszeit: Voll-/Teilzeit (50% - 100%)
Vertragsart: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung wird angestrebt.
Vergütung: Gemäß den Tätigkeiten erfolgt die Bezahlung nach TV-L
Bewerbungsfrist: 08.07.2025
Das erwartet Sie
- Sie gestalten die strategische und operative Weiterentwicklung unserer KI-Initiativen gemeinsam mit den Fakultäten.
- Sie bewerten aktuelle Trends zu künstlicher Intelligenz mit Fokus auf eine zukunftsorientierte Ausrichtung der Hochschule und erstellen relevante KI-Anwendungsfälle für die Hochschule.
- Sie unterstützen Hochschulangehörige bei der Konzeption, Entwicklung und Anwendung von KI-Lösungen.
- Sie erstellen Schulungsunterlagen und vermitteln Kenntnisse der implementierten Lösungen in Workshops.
Das erwarten wir:
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom) in Informatik oder einem verwandten Gebiet
- Praktische Erfahrung in KI-Methoden
- Kenntnisse in Softwareentwicklung und im Umgang mit großen Datenmengen
- Programmierkenntnisse (z. B. Python, C, C++)
- Kenntnisse im Linux-Umfeld, idealerweise in Verbindung mit Container-Technologien (z. B. Docker, Singularity)
- Idealerweise praktische Erfahrung im Hochleistungsrechnen (HPC)
Das bieten wir
- Gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV, ein bezuschusstes Job Ticket und kostenlose Mitarbeiterparkplätze
- Angebote im Rahmen des Gesundheitsmanagements, wie z. B. eine aktive Mittagspause oder Yoga-Stunden
- 30 Tage Urlaub, zusätzlich sind der 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
- Eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge u. v. m.
Sie bezeichnen sich als eine fachlich versierte, belastbare und empathische Persönlichkeit, die diese Schnittstellenfunktion als Herausforderung des modernen Wissenschaftsmanagements mit Engagement, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein annimmt und neue Impulse setzt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Wir streben die Erhöhung unseres Frauenanteils an und fordern qualifizierte Interessentinnen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Bewerben Sie sich jetzt unter Angabe der Kennziffer über unser Onlinebewerberportal .
Ihre Ansprechpartner
in der Personalabteilung
sind erreichbar unter
07231 28 6221
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.