Zum Hauptinhalt springen

Kfz-Mecha­tro­ni­ker*in m/w/d Ausbildung 2026

Werkstatt­ta­lente gesucht!
Du inter­es­sierst dich schon immer für jegliche Art von Maschi­nen und kannst gut mit Werkzeug umgehen? Du besitzt darüber hinaus ein Geschick im Handwerk und ein elektro­ni­sches Verständ­nis­? Willst du lieber machen, statt lange zu planen? Dann ist dieser Ausbildungsberuf dein perfektes Match!
Die Stadt Karlsruhe hat beim Eigenbetrieb Team Sauberes Karlsruhe einen ­großen Fuhrpark an Personen-, Lastkraftwagen, Anhänger, Müllfahrzeugen, Transportern, Arbeits-, Baumaschinen, Hochvoltfahrzeugen und Fahrzeugen mit Spezialaufbauten. Als Kfz-Mecha­tro­ni­ker*in führst du um­fang­rei­che Wartungs- und Instand­set­zungs­ar­bei­ten mit einem breiten Spektrum an modernen Diagnosegeräten und Werkzeugen durch. Die Betriebs­si­cher­heit der Fahrzeuge sind von deinem Fachwissen, deinen prakti­schen ­Fä­hig­kei­ten und deiner sorgfäl­ti­gen und verant­wor­tungs­vol­len ­Ar­beits­weise abhängig.
In der Ausbildung erwirbst du unter anderem Fertig­kei­ten und Kennt­nisse in den folgenden Bereichen:

  • Metallarbeiten (unter anderem Feilen, Sägen, Bohren, Nieten, Schweißen)
  • Messungen mit modernen Diagnosegeräte und Werkzeugen zur Feststellung von Fehlern sowie Störungen
  • Arbeiten an allen elektrischen, hydraulischen, pneumatischen und mechanischen Bauteilen von Kraftfahrzeugen
  • Neue Techniken, wie beispielsweise das Arbeiten an Hochvoltfahrzeugen oder modernen SicherheitssystemenArbeitssicherheit
  • Durchführen von Wartungen und Reparaturen nach Herstellerangaben
  • Demontage/Montage/Wuchten/Reparaturen von Reifen aller Art und das Kennenlernen moderner
  • Reifenluftdrucküberwachungssysteme

Voraussetzung. Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ausbildungsvergütung
1. Ausbildungsjahr: Berufsfachschule
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 Euro
4. Ausbildungsjahr: 1.377,59 Euro
Ausbildungsgliederung

  • Besuch der einjährigen Berufsfachschule für das Kfz-Handwerk (Carl-Benz-Schule in Karlsruhe)
  • 2,5 Jahre praktische Ausbildung in der Pkw-, Lkw- , Hochvoltfahrzeugwerkstatt der Stadt Karlsruhe, Eigenbetrieb Team Sauberes Karlsruhe
  • Besuch der gewerblichen Berufsschule (Carl-Benz-Schule in Karlsruhe)
  • Überbetriebliche Lehrlingsunterweisungen
  • Ausbil­dungs­ab­schluss: Abschluss­prü­fung vor der Handwerkskammer

Bewerbungsschluss: 15.08.25
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026
Noch Fragen?
Wende dich einfach an:
Luka Vodopijak, Telefon: 0721 133-7071, E-Mail: luka.vodopijak@tsk.karlsruhe.de
Dominik Beck, Telefon: 0721 133-7050, E-Mail: dominik.beck@tsk.karlsruhe.de
Stadt Karlsruhe, Team Sauberes Karlsruhe, Ottostraße 21, 76227 Karlsruhe
Deine Bewerbung
Spürst du schon die Vibes?
Wir würden es begrüßen, wenn du dich Online bewerben würdest.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Kfz-Mecha­tro­ni­ker*in m/w/d Ausbildung 2026

Stadt Karlsruhe Rathaus am Marktplatz
Karlsruhe
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 05.07.2025

Jetzt Job teilen