IT-Spezialist*in (m/w/d) mit Schwerpunkt OpenStack
IT-Spezialist*in (m/w/d) mit Schwerpunkt OpenStack
Stellenbeginn:
nächstmöglicher Zeitpunkt
Arbeitsort:
Mannheim
Stellenumfang:
100 % (39,5 Stunden pro Woche)
Dauer:
unbefristet
Vergütung:
E 11 gemäß TV-L
Verfahrensnummer:
09ZWR/25
Ihre Aufgaben
Die Duale Hochschule Mannheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n engagierte*n und erfahrene*n Systemadministrator*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt OpenStack. In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Verwaltung und den Betrieb unserer OpenStack-Umgebung, der Bereitstellung von Cloud-Diensten im akademischen Bereich sowie die Unterstützung von Anwendern bei der Nutzung dieser Dienste.
Installation, Konfiguration und Wartung der OpenStack-Cloudplattform:
- Verwaltung und Betrieb der OpenStack-Umgebung:
- Überwachung der Leistung und Verfügbarkeit der OpenStack-Komponenten
- Implementierung und Verwaltung von OpenStack-Netzwerken, -Speicher und -Rechenressourcen
Administration und Support:
- Erstellen, Verwalten und Support von virtuellen Maschinen und Instanzen
- Fehlerbehebung und Lösung von Problemen im Zusammenhang mit OpenStack
- Technische Unterstützung für Anwender und Entwicklerteams im Umgang mit der OpenStack-Umgebung
Sicherheitsmanagement:
- Sicherstellen der Sicherheit der OpenStack-Umgebung durch Implementierung und Verwaltung von Sicherheitsrichtlinien und -protokollen
- Management einer Firewall-Infrastruktur
- Durchführen von regelmäßigen Sicherheitsupdates und Patches
- Überwachung und Reaktion auf Sicherheitsvorfälle
Automatisierung und Optimierung:
- Entwicklung und Implementierung von Automatisierungsskripten zur Verwaltung und Bereitstellung von Cloud-Ressourcen
- Identifizierung und Implementierung von Möglichkeiten zur Optimierung der Ressourcennutzung und der Systemleistung
Dokumentation und Berichterstattung:
- Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen und Betriebshandbüchern
- Reporting über die Nutzung der Ressourcen, Systemleistung und andere relevante Kennzahlen
Schulung und Einweisungen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Informationstechnologie oder vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Betrieb und der Verwaltung von OpenStack und zugrundeliegender Netzwerkinfrastruktur (Cisco, Dell)
- Ausgeprägte Kenntnisse in Linux-Systemadministration
- Erfahrung mit Automatisierungstechnologien (z.B. Ansible, Terraform)
- Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeiten
- Eigeninitiative und selbständige Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung sowie zur Einarbeitung in neue Technologien
- Zertifizierung im Bereich OpenStack (z.B. COA - Certified OpenStack Administrator) wünschenswert
- Idealerweise Kenntnisse in zusätzlichen Cloud-Technologien (z.B. Kubernetes, Docker) sowie Erfahrung im Bereich IT-Sicherheit
Unser Angebot
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Position an einer renommierten Hochschule
- Möglichkeiten zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung unserer IT-InfrastrukturEine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Position an einer renommierten Hochschule
- Möglichkeiten zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung unserer IT-Infrastruktur
- Vergütung bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L (bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen)
- Interne und externe Weiterbildungsangebote ermöglichen Ihre individuelle Entwicklung
- „Open-door-policy“ und flache Hierarchien
- Angenehmes Arbeitsklima im Hochschulumfeld
- Moderne Arbeitsplatzumgebung und Infrastruktur
- Ausgewogene „Work-Life-Balance“
- Zusätzliche Altersversorgung (VBL)
- Eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Flexible Arbeitszeitregelungen und die Möglichkeit (tageweise) zu mobiler Arbeit
- Arbeitgebersubventionierte Mensa auf dem Campus
- Sehr gute Verkehrsanbindung & Zuschuss zum Job-Ticket
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Zertifiziert als familiengerechte Hochschule unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Online-Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 23.07.2025!
Sie haben Fragen?
Ansprechperson (fachlich):
Herr Prof. Dr. Clemens Martin,
clemens.martin@dhbw.de
Tel.: (0621) 4105 - 1217
Ansprechperson (Personal):
Frau Laura Mehrwald
laura.mehrwald@dhbw.de
Tel.: (0621) 4105 - 1485
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.