International ausgebildete Operationstechnische Assistentin / OTA im Anerkennungsprozess (m/w/d)
Jetzt online bewerben: https://karriere.klinikum.uni-heidelberg.de/index.php?ac=application&job...
International ausgebildete Operationstechnische Assistentin / OTA im Anerkennungsprozess (m/w/d)
Stellenanzeige merkenStellenanzeige teilen
ab Mai 2026 in verschiedenen Kliniken gesucht.
Das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) gehört zu den führenden medizinischen Zentren Deutschlands. Mit über 14.000 Mitarbeitenden in mehr als 50 Fachabteilungen bietet es erstklassige Diagnostik und Therapie. Jährlich werden rund 80.000 Patient:innen voll- und teilstationär sowie mehr als 1.000.000 ambulant behandelt.
Sie sorgen für den reibungslosen Ablauf im OP - mit Präzision und Engagement.
Als Operationstechnische Assistenz am Universitätsklinikum Heidelberg sind Sie ein unverzichtbares Mitglied in unserem OP-Team. Ihre Expertise sorgt dafür, dass alle Abläufe optimal vorbereitet und durchgeführt werden - für eine erfolgreiche Operation und die bestmögliche Versorgung unserer Patient:innen. Hier arbeiten Sie mit modernster Technik und in enger Zusammenarbeit mit einem hochmotivierten Team.
Unser Programm für internationale Operationstechnischer Assistent / OTA in Anerkennung startet im Mai 2025.
- Job-ID: V000014897
- Einsatzgebiet: Pflegedirektion
- Einsatzort: Heidelberg
- Tätigkeitsbereich: Pflege- und Funktionsdienst
- Anstellungsart: Vollzeit (38,5 Wochenstunde)
- Veröffentlicht: 30.10.2025
- Befristung:Befristet (18 Monate, Entfristung wird nach der Anerkennung angestrebt)
- Vertrag:TV-UK
Ihre Aufgaben
- Sie bereiten den OP-Saal vor, stellen sicher, dass alle Instrumente und Geräte korrekt und sicher bereitgestellt werden
- Während der Eingriffe assistieren Sie den Chirurg:innen indem Sie situationsgerecht Instrumente reichen, sterilisieren und sicherstellen, dass alle Materialien griffbereit sind
- Sie übernehmen die Nachbereitung des OP-Saals und sorgen für eine reibungslose Übergabe an die Station
- In Notfällen reagieren Sie schnell und sicher, um die bestmögliche Versorgung unserer Patient:innen zu gewährleisten
- Sie arbeiten im interdisziplinären Team und bringen sich aktiv in die Weiterentwicklung der OP-Prozesse ein
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung bzw. abgeschlossenes Studium als Operationstechnische Assistenz (OTA) im Heimatland mit Lizenz (Urkunde)
- Deutsch Sprachzertifikat B2 einer anerkannten Sprachschule (ALTE-Zertifiziert) z.B. von telc, Goethe-Insititut oder ÖSD und nicht älter als 1 Jahr
- Defizitbescheid vom Regierungspräsidium Stuttgart, falls dieser bereits vorliegt (Den Defizitbescheid erhalten Sie vom Regierungspräsidium, wenn Sie dort einen Antrag auf Anerkennung stellen.)
Wir bieten Ihnen
- Tarifvertragliche Vergütung nach TV-UK PUK 5, sowie attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeiten mit modernsten Techniken / technischen Einrichtungen
- Regelmäßige Teammeetings
- Zu Beginn des Programms: Befristeter Arbeitsvertrag über 18 Monate in Vollzeit (38,5h/Woche) als Pflegehelfer/in mit einem Gehalt von ca. 2.500 €/Monat (brutto)
- Nach bestandener Ausgleichsmaßnahme (Kenntnisprüfung): unbefristeter Arbeitsvertrag als als Operationstechnische Assistenz (OTA) mit einem Gehalt von ca. 3.380€/Monat (brutto)
- Betreuung und Begleitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
- Unterkunft im Wohnheim nahe Klinikum für die ersten Monaten (wenn nötig)
Kontakt & Bewerbung
Sie möchten Teil des Teams am Universitätsklinikum Heidelberg werden?
Bewerben Sie online mit folgenden Unterlagen in DEUTSCHER Sprache:
- aktueller Lebenslauf (Persönlicher Daten, Berufserfahrung, Ausbildung/Studium, Sprachkenntnisse mit Angabe des Sprachniveaus etc.)
- Berufsurkunde (amtlich beglaubigt und übersetzt)
- Arbeitszeugnis(se) / Praktikumsnachweise (übersetzt) (wenn vorhanden)
- Deutsch Sprachzertifikat B2 einer anerkannten Sprachschule (ALTE-Zertifiziert) z.B. von telc, Goethe-Insititut oder ÖSD und nicht älter als 1 Jahr
- Defizitbescheid vom Regierungspräsidium Stuttgart (wenn vorhanden)
- Masernschutzimpfung und aktueller Impfnachweis (Impfpass)
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Carolina Martinez zur Verfügung.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung direkt über unser Online-Bewerbungssystem.
Pflegedirektion
Carolina Martinez - Referentin Integrationsmanagement Pflegedienst
Im Neuenheimer Feld 672
69120 Heidelberg
Tel.: +49 6221 56-8343
Pflege.International@med.uni-heidelberg.de
Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.
Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.
Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.
Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation und der persönlichen Voraussetzungen. Das Gehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle exkl. der Jahressonderzahlung sowie weiterer Zulagen.
Jetzt online bewerben: https://karriere.klinikum.uni-heidelberg.de/index.php?ac=application&job...
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.