Informatiker*innen / Wirtschaftsinformatiker*innen (m/w/d)
Stellenangebot
Informatiker*innen und Wirtschaftsinformatiker*innen (m/w/d) im Bereich Netzwerkmanagement
Bewerbungsfrist 31.08.2025
Dienstverhältnis Arbeitnehmer
Entgelt / Besoldung TV-L E 9a - TV-L E 10 /
Teilzeit / Vollzeit beides möglich
Wochenarbeitszeit 39.5
Erforderliches Studium Informatik
Behörde IT-Dienstleistungszentrum Saarland
Arbeitsort Virchowstraße 7
66119 Saarbrücken
Stellenausschreibung
IT-Dienstleistungszentrum - Sachgebiet D4 „Netzwerkmanagement“
vom 29.07.2025
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir engagierte
Informatiker*innen / Wirtschaftsinformatiker*innen (m/w/d)
im Bereich Netzwerkmanagement
Ihre Aufgaben
- die Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Netze (Firewall und Router)
- Konzeption und Implementierung von Methoden sowie Softwarelösungen zur Standardisierung und Optimierung des Netzbetriebes
- Aufbau, Steuerung und Weiterentwicklung effizienter Prozesse zur strukturierten Zusammenarbeit mit den anderen Sachgebieten
Ihr Profil
- ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/FH) in Informatik oder Wirtschaftsinformatik oder
- eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in (m/w/d) mit mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung im Bereich Netzwerkmanagement
Was wir voraussetzen
- Analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
Wünschenswert - aber kein Muss
- Sehr gute Kenntnisse in Netzwerkprotokollen (TCP/IP)
- Fundierte Kenntnisse in der Konfiguration über CLI von Geräten des Herstellers Cisco
- Know-how von MPLS, VPLS und weiteren Transporttechnologien
- Gute Kenntnisse der OSI-Protokollfamilie, Ethernet, IPv4, IPv6 sowie Routingprotokollen (z. B. OSPF, BGP)
- Erste Erfahrungen im IT-Projektmanagement
Bitte bewerben Sie sich auch, wenn Sie nicht alle Kenntnisse erfüllen. Wir unterstützen Sie aktiv beim Auf- und Ausbau Ihrer Kompetenzen durch gezielte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen.
Ihr Arbeitgeber
Die Saarländische Landesverwaltung ist der größte Arbeitgeber des Saarlandes - die saarländische Landesverwaltung bietet eine große Vielfalt an verantwortungsvollen Tätigkeiten in verschiedensten Gebieten. Unsere Arbeit zeigt Wirkung: Sei es in den Bereichen Polizei, Schule, Justiz, IT, Wirtschafts- und Arbeitsmarktförderung, Verkehrs- und Energiepolitik, Umwelt, Gesundheitswesen, allgemeine Verwaltung, Technik, Finanzen, Bauen oder Soziales. Wir gestalten die Zukunft des Saarlandes. Werden auch Sie #BerufsSaarländer*in (m|w|d)!
Kurzvorstellung des IT-Dienstleistungszentrums
Das IT-Dienstleistungszentrum ist zentraler IT-Dienstleister der saarländischen Landesverwaltung. Im Rahmen der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung unterstützen wir die saarländischen Landesbehörden mit kompetenter Beratung, Projektsteuerung, Lösungen sowie Services auf Basis von eGovernment-Diensten, IT-Infrastruktur, Rechenzentrumsleistung, Webprogrammierung als auch mit spezifischen Verfahrensanwendungen.
Unser Angebot
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Sinnhaftes Arbeiten im Auftrag der Gesellschaft
- Familienfreundlichkeit und Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten, Telearbeit, mobiles Arbeiten, Teilzeitangebote, Kinderbetreuungsangebote in den Ferien)
- Strukturierte Einarbeitung
- Angenehmes und kollegiales Umfeld, in dem Teamgeist und respektvoller Umgang großgeschrieben werden
- Umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. vielseitige Betriebssportangebote)
- Jobticket (Kostenbeteiligung)
- Dienstrad Leasing
- Tarifliche Eingruppierung nach den Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bei der Stufenzuordnung zu einer Entgeltgruppe können einschlägige Berufserfahrung sowie förderliche Zeiten bei der Stufenzuordnung berücksichtigt werden. Die in den Geltungsbereich des TV-L fallenden Beschäftigten (m/w/d) haben zudem Anspruch auf eine zusätzliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung unter Eigenbeteiligung.
Ihre Bewerbung
Reichen Sie bitte Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung bis zum 31.08.2025 ausschließlich über die Internetplattform Interamt (Angebots-ID: 1338812) ein.
Von Bewerbungen per Post, E-Mail oder anderen Medien bitten wir abzusehen.
Damit wir Ihre Bewerbung zügig und vollständig prüfen können, bitten wir Sie, alle erforderlichen Datenfelder im Bewerbungsformular sorgfältig auszufüllen. Bitte haben Sie Verständnis, dass unvollständige Unterlagen im weiteren Auswahlverfahren leider nicht berücksichtigt werden können.
Während des Auswahlverfahrens erfolgt die Kommunikation ausschließlich per E-Mail.
Wir empfehlen Ihnen daher, regelmäßig sowohl Ihren Posteingang als auch den Spam-Ordner zu überprüfen.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss (Zeugnisbewertung). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
Für Fragen steht Ihnen Frau Collmann (Tel.-Nr.: 0681/501-2758 / E-Mail: m.collmann@it-dlz.saarland.de) gerne zur Verfügung.
Weiteres
Die saarländische Landesverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen (m/w/d) unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und der gesetzlichen Maßgabe, die Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereichs des bestehenden Frauenförderplans zu beseitigen, ist die saarländische Landesverwaltung an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert. Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen entsprechenden Nachweis bei, sofern im Einstellungsverfahren eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung nach dem SGB IX berücksichtigt werden soll.
Die im Zusammenhang mit der Bewerbung oder einem späteren Vorstellungsgespräch entstehenden Kosten können nicht erstattet werden.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang zur Durchführung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu. Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten gemäß Art. 13 DSGVO unter im Bewerbungsverfahren.
Weitere Informationen zum Arbeitgeber und noch mehr Stellenangebote auf karriere.saarland.de.
Zu Interamt
Kontakt
Ansprechpartner: Marie Collmann
Telefon: +49 681 5012758
E-Mail: auswahlverfahren@it-dlz.saarland.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.