Hochschulabsolventinnen
Teamwork
Verantwortliche/r für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben!
Bewerben Sie sich hier einfach und direkt über unser Bewerbungsformular.
Jetzt bewerben
Die Stadt Dillingen/Saar sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Verantwortliche/n für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Verantwortliche für Veranstaltungstechnik sind nach § 39 Abs. 1 Nr. 1-3 VStättVO Saarland
1. die Geprüften Meisterinnen und Meister für Veranstaltungstechnik,
- technische Fachkräfte mit bestandenem fachrichtungsspezifischen Teil der Prüfung nach § 3 Absatz 1 Nummer 2 in Verbindung mit den §§ 5, 6 oder 7 der Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Abschluss „Geprüfter Meister für Veranstaltungstechnik/Geprüfte Meisterin für Veranstaltungstechnik“ in den Fachrichtungen Bühne/Studio, Beleuchtung, Halle vom 26. Januar 1997 (BGBl. S. 118), zuletzt geändert durch Artikel 1 der Verordnung vom 5. November 2018 (BGBl. I S. 1841), aufgehoben durch § 27 der Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Fortbildungsabschluss Geprüfter Meister für Veranstaltungstechnik oder Geprüfte Meisterin für Veranstaltungstechnik vom 25. Oktober 2019 (BGBl. I S. 1567), in der jeweiligen Fachrichtung,
- Hochschulabsolventinnen und -absolventen mit berufsqualifizierendem Hochschulabschluss der Fachrichtungen Theater- oder Veranstaltungstechnik mit mindestens einem Jahr Berufserfahrung im technischen Betrieb von Bühnen, Studios oder Mehrzweckhallen, denen eine deutsche Prüfstelle ein Befähigungszeugnis nach Anlage 1 ausgestellt hat.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.
Zu den Aufgaben der Stelle zählen im Wesentlichen:
- alle gesetzlichen Aufgaben der/des Verantwortlichen für Veranstaltungstechnik gemäß der saarländischen Versammlungsstättenverordnung (VStättVO Saarland)
- Betreuung und Überwachung von Veranstaltungen in städtischen Einrichtungen
- Beachtung von Vorschriften für Versammlungsstätten, des Brand-, Umwelt- und Gesundheitsschutzes sowie der Arbeitssicherheit
- Überwachung der Einhaltung aller technischen und behördlichen Vorschriften im Zusammenhang mit der Durchführung von Veranstaltungen
- Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern für Veranstaltungstechnik
- Koordination und Mitarbeit bei Einrichtungs- und Umbaumaßnahmen sowie die Bestuhlung für Veranstaltungen
- Ansprechpartner für den Bereich Beschallungs- und Medientechnik im Veranstaltungs-betrieb sowie für die Gefährdungsbeurteilungen
Fachliche Anforderung
- eine Qualifikation gemäß § 39 Abs. 1 Nr. 1 - 3 VStättVO Saarland
- Führerschein Klasse B
Allgemeine Anforderungen:
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
- Bereitschaft zu Einsätzen am Abend, an Wochenenden und an Feiertagen
- ausgeprägte Organisations- und Problemlösungsfähigkeit
- Kooperations- und Teamfähigkeit
- hohes eigenverantwortliches Engagement
- selbstständige, eigenverantwortliche strukturierte und organisierte Arbeitsweise
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9 a TVöD
- ein herausforderndes, anspruchs- und verantwortungsvolles Aufgabenfeld und die Mitarbeit in einem motivierten Team
- die Mitarbeit an einem interessanten Veranstaltungsangebot
- eine betriebliche Zusatzversorgung
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- die Teilnahme am Fahrradleasing
Die Stadt Dillingen/Saar verfügt über einen Frauenförderplan. Im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung und Gleichberechtigung von Frauen und Männern und der gesetzlichen Maßgabe, die Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereiches des Frauenförderplanes zu beseitigen, ist die Stadtverwaltung an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert.
Entsprechendes gilt nach den Bestimmungen des Schwerbehindertengesetzes.
Bewerbungen können bis zum 23.11.2025 direkt online auf unserer Homepage (www.dillingen-saar.de) eingereicht werden. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, etc.) auch an das Personalamt der Stadt Dillingen/Saar, Postfach 1780, 66750 Dillingen/Saar bzw. per E-Mail an personalbuero@dillingen-saar.de senden. Die eingereichten Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nicht zurückgesandt. Wir bitten auf die Zusendung von Originalen, Mappen, o. Ä. zu verzichten. Die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehenden Kosten können nicht erstattet werden.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung Ihrer Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU DS-GVO) zu.
Christian Finkler
Bürgermeister
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.