Hausmeister (m/w/d)
Das Staatliche Weinbauinstitut Freiburg (WBI) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Hausmeister (m/w/d).
Der Arbeitszeitumfang beträgt 100 % der wöchentlichen Arbeitszeit. Das Beschäftigungsverhältnis richtet
sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit einer wöchentlichen
Arbeitszeit von 39,5 Stunden. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen
Voraussetzungen nach Entgeltgruppe E 5 TV-L. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Das Staatliche Weinbauinstitut Freiburg ist eine Forschungs- und Versuchseinrichtung des Landes
Baden-Württemberg, wird als Landesbetrieb geführt und hat rund 100 Beschäftigte einschließlich ca. 15
Auszubildende mit Standorten in Freiburg im Breisgau und Ihringen am Kaiserstuhl.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Technische Betreuung der Gebäude des WBI einschließlich der Außenanlagen
- Kontrolle und Weisungsbefugnis gegenüber Reinigungspersonal, Grünflächen- und Winterdienst
- Durchführen von kleineren Reparaturen
- Überwachen der Fremdfirmen bei Arbeiten aller Art
- Handwerkliche und technische Unterstützung der jeweiligen Beschäftigten
- Umzüge innerhalb des Hauses
- Annahme von Lieferungen, Transportaufträge, Botengänge
- Wagenpflege der Dienst-Pkw
- Vorbereitende und unterstützende Tätigkeiten bei Veranstaltungen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung, wünschenswert in einem haustechnischen Beruf (z.B.
Elektroinstallateur/in, Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik o.ä.)
- Erfahrungen in handwerklichen Bereichen
- Handwerkliches Geschick
- Körperliche Belastbarkeit, insbesondere für sicheres Stehen auf Leitern und Tritten und für das
Heben und Tragen von Lasten
- Sicherer Umgang mit den EDV-Standardprogrammen
- Hohes Maß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Pkw-Führerschein
- Zuverlässigkeit sowie Organisations- und Teamfähigkeit
- Zielorientiertes, selbstständiges und verantwortungsbewusstes Handeln
Unser Angebot
Sie erwartet ein abwechslungsreicher, moderner Arbeitsplatz mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes
wie flexible Arbeitszeiten und familiengerechte Arbeitsbedingungen. Ihre persönliche und berufliche
Entwicklung unterstützen wir durch bedarfsgerechte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem
bieten wir Ihnen Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung sowie ein vergünstigtes Jobticket für
den öffentlichen Nahverkehr.
Wir setzen uns für die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen ein und freuen uns deshalb
besonders über Bewerbungen von qualifizierten Frauen.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Werden sie Teil unseres engagierten Teams:
Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 21.09.2025 an das Staatliche
Weinbauinstitut, Merzhauser Straße 119, 79100 Freiburg oder per E-Mail (bitte zusammengefasst in
einer Anlage im pdf-Format, max. 15 MB) an:
personal@wbi.bwl.de
Bei einer Bewerbung auf dem Postweg beachten Sie bitte, dass Kopien Ihrer Unterlagen genügen, da wir
Ihnen diese nicht zurücksenden. Diese werden nach Abschluss des Verfahrens datenschutzkonform
vernichtet. Die Information zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach
Artikel 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage unter folgendem Link
entnehmen.
Für weitere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen die Verwaltungsleiterin, Frau Bianca Burgert (Tel.: 0761 /
40165 9201; E-Mail: bianca.burgert@wbi.bwl.de), gerne zur Verfügung.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.