Gärtnerin / Gärtner (m/w/d)
Unternehmen:
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Zweibrücken
Stellenbeschreibung:
Die Stellenbeschreibung wurde gekürzt: Die vollständige Beschreibung inklusive Bewerbungsprozess finden Sie am Ende unter "Informationen zur Bewerbung(Internetseite des Arbeitgebers)".
- Sie wirken mit bei der Planung der Durchführung von landschaftspflegerischen und landespflegerischen Arbeiten, sowie der Planung des Personal- und Maschineneinsatzes.
- Sie wirken mit bei der Instandhaltung, Instandsetzung und Neuanlage von Wegen und Fahrstrecken, Park- und Abstellflächen und anderen kulturtechnischen Anlagen vor allem auf Standortübungsplätzen.
- Sie führen selbstständig und eigenverantwortlich landschaftsgärtnerische und landespflegerische Arbeiten in den Liegenschaften des BwDLZ Zweibrücken durch wie bspw. Aufwuchspflege und Sukzessionsbekämpfung auf Standortübungsplätzen unter Berücksichtigung der wertvollen ökologischen Ressourcen, Rabattenpflege, Gehölzschnitt, Rasenpflege, Sportplatzpflege, Baumfällungen und Folgearbeiten, Grabenpflege, Reinigung von Verkehrsflächen, Gebäude- und Kellereingängen sowie Müll- und Containerabstellflächen, Entleeren von Abfallkörben.
- Sie bedienen, führen und warten motorbetriebenes Kleingerät, inkl. kleinere Reparaturarbeiten (z.B. Freischneider; Heckenschere; Laubblasgerät).
- Sie bedienen Großgerät, Garten- und Landschaftsbaumaschinen (z.B. Unimog; LKW; Traktor auch als Gespanne).
- Sie nehmen am Winterdienst teil (Räum- und Streudienst) in Verbindung mit Rufbereitschaft.
- Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
- Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 5 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Gärtnerin / zum Gärtner (m/w/d)- Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau.
- Sie sind gesundheitlich geeignet und körperlich belastbar, da die Aufgabenwahrnehmung folgende Anforderungen an Sie stellt:
- Arbeiten in ungünstigen Positionen
- Arbeiten unter Witterungseinflüssen (Hitze; Kälte; Nässe)
- Arbeiten unter Lärmbelästigung
- Mehrmals tägliches Heben von schweren Lasten bis zu 30 kg.
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klassen B, CE und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis B, CE bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
- Sie bekenne sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
- Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
- Sie stimmen zu, an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen.
- Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü2 ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle. Aufgrund dieses Erfordernisses werden Sie bei Vorliegen aller sonstigen Voraussetzungen zunächst in ein befristetes Arbeitsverhältnis eingestellt. Bei Nichtbestehen der Sicherheitsüberprüfung erfolgt keine Entfristung des Arbeitsverhältnisses.
ERWÜNSCHT
- Sie verfügen über mehrjährige einschlägige Berufserfahrung.
sonstige Informationen:
Ergänzende Informationen:
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online über das Bewerbungsportal der Bundeswehr. Dies beschleunigt das Auswahlverfahren.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
06332-5665-5226 (Frau Lenzen)
07274-55-7036 (Frau Boltz)
Darüber hinaus finden Sie auf dem Bewerbungsportal der Bundeswehr weitere Einstiegsmöglichkeiten unter:
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.