Zum Hauptinhalt springen

Forstwirt*in Ausbildung 2026

"Im Stadtgebiet gibt es nahezu jede Baumart, die in Deutschland zu finden ist. Diese Vielfalt ist ungewöhnlich und macht meine Ausbildung ganz besonders spannend."
Waldhelden gesucht!
Liebst du den Wald und arbeitest gerne in der freien Natur? Schätzt du abwechs­lungs­rei­che Arbeit? Hast du gerne Kontak­t ­mit anderen Menschen und bist körperlich fit? Dann ist dieser Ausbildungsberuf dein perfektes Match!
Als Forst­wir­t*in sorgst du für die Er­hal­tung, Pflege, Verjüngung sowie die nachhal­tige und schonen­de Nut­zung des vielfäl­ti­gen Stadt­wal­des. Damit leistest du im Team des Forst­am­tes einen wertvollen Beitrag zum Natur-, Umwelt- und Klima­schutz.
Beispiele für die vielfäl­ti­gen Aufgaben im Stadtwald sind:

  • Pflanz- und Pflege­ar­bei­ten im Wald
  • Fällung, Aufar­bei­tung und Vermessung von Bäumen
  • Bau und Pflege von Erholungs­ein­rich­tun­gen
  • Umgang mit dem Werkstoff Holz
  • Unter­hal­tung von Wald- und Erholungs­we­gen
  • Maßnahmen im Bereich Ökologie, Arten­schutz und Land­schafts­pfle­ge
  • Verkehrs­si­che­rung

Im Stadtwald stehst du in direktem Kontakt mit den zahlrei­chen Wald­be­su­chen­den und bist damit ein wichtiges Binde­glie­d ­zwischen der Stadtverwaltung und den Bürgerinnen und Bürgern. Als Forst­wir­t*in bist du Teil eines Teams, mit dem du gemeinsam die anfal­len­den Aufgaben und Tä­tig­kei­ten bewältigst.
Damit du im Alltag Fachs­pe­zia­list*in für den Wald wirst, erwirbst du umfassende Kenntnisse über das komplexe Ökosys­tem Wald als Teil unserer Kultur­land­schaft. Teamarbeit und Ar­beits­si­cher­heit sind dabei wesent­li­che Rahmen­be­din­gun­gen. Der Erwerb von Zusatz­qua­li­fi­ka­tio­nen wie beispiels­wei­se ­Seil­klet­ter­tech­nik (SKT) wird unter­stützt.
Voraussetzung
Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
Ein Praktikum in diesem oder einem anderen "grünen Beruf" ist wünschenswert.
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Ausbildungsvergütung

  • Ausbildungsjahr: 1.293,26 Euro
  • Ausbildungsjahr: 1.343,20 Euro
  • Ausbildungsjahr: 1.389,02 Euro

Ausbildungsgliederung

  • Praktische Ausbildung im Bereich des Forstamtes der Stadt Karlsruhe
  • Besuch der Fachklasse für Forstwirtinnen und Forstwirte in der landwirtschaftlichen Berufsschule Offenburg und des Forstlichen Ausbildungszentrums Mattenhof bei Gengenbach/Offenburg. Während des Blockunterrichts erfolgt Internatsunterbringung im Forstlichen Ausbildungszentrum Mattenhof.
  • Ausbildungsabschluss: Abschlussprüfung vor dem Forstlichen Ausbildungszentrum (FAZ)

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Forstwirt*in Ausbildung 2026

Stadt Karlsruhe Rathaus am Marktplatz
Karlsruhe
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 10.07.2025

Jetzt Job teilen