Forschungssekretär (w/m/d)
Inhalt
Schlägt Ihr Herz für spannende Aufgaben in der Universitätsmedizin? Dann suchen wir Sie!
Die Universitätsmedizin Mannheim steht für qualitätsgesicherte, universitäre Maximalversorgung und zählt zu den größten medizinischen Einrichtungen und Forschungszentren der Region. Mit der Medizinischen Fakultät Mannheim der traditionsreichen Universität Heidelberg und dem Universitätsklinikum Mannheim vereinen wir zwei starke Partner. Jährlich bieten wir rund 52.000 stationär und teilstationär sowie 212.000 ambulant aufgenommenen Patienten ein breit gefächertes Spektrum modernster Diagnostik und Therapieverfahren. In 30 Fachkliniken und Instituten engagieren sich 5.000 Mitarbeiter gleichermaßen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre.
Die Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg sucht für die V. Medizinische Klinik (Leiter: Prof. Dr. Andreas Linkermann) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit/Teilzeit, zunächst befristet für 2 Jahre, einen
Forschungssekretär (w/m/d)
für die Mitarbeit in der Arbeitsgruppe des Klinikdirektors Prof. Andreas Linkermann. Wir beschäftigen uns mit der Erforschung von Nierenerkrankungen und mit Medikamentenentwicklung. Das Team umfasst aktuell 8 Mitarbeitende und viele Kollaborationspartner:innen - es gibt ein Partnerlabor an der TU Dresden. Wir bieten Ihnen eine spannende Mitarbeit in einem dynamischen, internationalen Team, äußerst flexible Arbeitszeiten und eine außerordentlich freundliche, respektvolle und dennoch hoch-ambitionierte Arbeitsatmosphäre.
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Leitung des Forschungssekretariats
- Direkte Zusammenarbeit mit dem Laborleiter Dr. Florian Gembardt
- Unterstützung und Entlastung der Wissenschaftler:innen der Arbeitsgruppe
- Vorbereitung und Zuarbeit während der Labor-Meetings
- Unterstützung bei der allgemeinen Verwaltungstätigkeit (Urlaubsplanung, Dienstreisen, etc).
Sie verfügen über
- Abgeschlossene Ausbildung oder abgeschlossenes Studium
- Vorerfahrung im wissenschaftlich-administrativen Bereich ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
- Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sowie gute EDV-Kenntnisse
- Organisationstalent, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Engagement und Flexibilität
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke, positive und freundliche Umgangsweise sowie eine positive Arbeitseinstellung
Wir bieten
- Eine mit hoher Verantwortung verbundene Tätigkeit und ein vielseitiges Aufgabenspektrum
- Ein aufgeschlossenes und motiviertes Team mit modernen Arbeitsplätzen in Mannheim und Heidelberg
- Angebote zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung durch das interne Bildungsprogramm der Universität Heidelberg
- Eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), E8
- Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL)
Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
Fragen in fachlicher Hinsicht steht Ihnen gerne Dr. Florian Gembardt, Telefon 0621/383-74098 zur Verfügung.
Bewerbungsschluss: 15.07.2025; Kennziffer: 811-105
Jetzt bewerben
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.