Feinwerkmechaniker/in (m/w/d), Fachrichtung Zerspanungstechnik
Feinwerkmechaniker/in der Fachrichtung Zerspanungstechnik ist ein anerkannter Ausbildungsberuf im Bereich der Industrie und des Handwerks. Der Schwerpunkt liegt auf der Herstellung hochpräziser Bauteile, die mit Hilfe moderner Maschinen und Technologien gefertigt werden. Der Beruf erfordert handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und präzises Arbeiten.
- Herstellung von Bauteilen: Fertigen von Präzisionsteilen aus Metall und anderen Werkstoffen.Einsatz moderner Zerspanungsverfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen.
- Maschinenbedienung: Einrichten und Bedienen von CNC-Maschinen und konventionellen Maschinen.Überwachen der Fertigungsprozesse und Qualitätskontrolle der gefertigten Bauteile.
- Arbeitsvorbereitung: Lesen und Umsetzen von technischen Zeichnungen und Fertigungsplänen.Auswahl und Vorbereitung der benötigten Werkzeuge und Materialien.
- Qualitätssicherung: Durchführung von Messungen und Prüfungen mit Messwerkzeugen wie Messschieber, Mikrometer.Sicherstellen, dass die Bauteile den vorgegebenen Maßtoleranzen und Qualitätsstandards entsprechen.
- Wartung und Pflege: Regelmäßige Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Werkzeugen.Behebung von kleineren Störungen und Optimierung der Maschinenparameter.
Die Firma WISA bietet ein familiäres Arbeitsumfeld. Eine intensive Prüfungsvorbereitung im Betrieb. Fahrgeldzuschuss bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel. Berufsschule in Eichstätt und Ingolstadt.
#Praktikum
#Umschulung
#Ausbildungsplatzwechsel
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.