Facility Manager:in (m/w/d) (Homeoffice möglich)
Das CISPA Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit ist eine Großforschungseinrichtung des Bundes innerhalb der Helmholtz-Gemeinschaft. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erforschen die Informationssicherheit in all ihren Facetten. Sie betreiben modernste Grundlagenforschung sowie innovative anwendungsorientierte Forschung und arbeiten an drängenden Herausforderungen der Cybersicherheit, der Künstlichen Intelligenz und des Datenschutzes. CISPA-Forschungsergebnisse finden Einzug in industrielle Anwendungen und Produkte, die weltweit verfügbar sind. Damit stärkt das CISPA die Konkurrenzfähigkeit Deutschlands und Europas. Es fördert außerdem Talente und ist eine Kaderschmiede für hervorragend ausgebildete Fach- und Führungskräfte für die Wirtschaft. So trägt das CISPA sein Know-how auch in die Zukunft.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich als
Facility Manager:in (m/w/d)
für die Planung und spätere Sicherstellung des Betriebs unseres neuen Campus-Gebäudes.
Dein zukünftiges Aufgabengebiet:
- Planung des Betriebs des Campus-Gebäudes
- Steuerung und Koordinierung von Lieferanten und Dienstleistern
- Erstellung von Leistungsverzeichnissen für Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungsmaßnahmen sowie für Lieferverträge (z.B. H/L/S/K/E, Aufzüge)
- Erstellung von Leistungsverzeichnissen für Reinigungs- und Hausmeisterdienstleistungen sowie für sonstige infrastrukturelle Leistungen (z.B. Grünpflege, Winterdienst)
- Koordination und Abstimmung mit Baumanagement, Technik und Einkauf
- Sicherstellung aller wiederkehrenden Wartungs- und Prüfungsaufgaben
- Sicherstellung des reibungslosen Betriebs des Campus- Gebäudes
- Unterstützung bei Auswahl und Implementierung einer CAFM-Software
Für inhaltliche Fragen bezüglich der Stelle steht Dir Ralph Dresel per E-Mail als Ansprechpartner zur Verfügung.
Dein Anforderungsprofil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Facility Management, in der Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- mindestens 3 Jahre Berufserfahrung
- Einschlägige Kenntnis und sichere Umsetzung der VOB
- Anwenderkenntnis der HOAI
- Kenntnis relevanter Gesetze, Vorschriften, Richtlinien und Verordnungen
- Erfahrung in der Erstellung von Leistungsverzeichnissen für den Betrieb und die Instandhaltung von Gebäuden, sowie von infrastrukturellen und technischen Anlagen
- Gute Kenntnisse in der Anwendung von AVA-Software und MS Office
- Führerschein Klasse B
Fähigkeiten:
- Ausgeprägte Führungs- und Sozialkompetenz und Freude am Umgang mit Menschen
- Kommunikationsstärke und sicherer Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen
- Analytisches und kritisches Denkvermögen, Priorisieren unter komplexen Rahmenbedingungen sowie lösungsorientiertes Handeln
- Verhandlungsgeschick und diplomatisches Auftreten
- Fähigkeit, Entscheidungen klar zu vertreten und dabei unterschiedliche Interessen zusammenzubringen
Was wir bieten
- Eine spannende und herausfordernde Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum in einer Forschungseinrichtung, die die Zukunftsthemen im Bereich der Informationssicherheit in einem wissenschaftlichen und zugleich stark international geprägten Umfeld bearbeitet
- Für uns sind die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Chancengleichheit fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Daher sind alle Stellen grundsätzlich auch für Teilzeit geeignet
- Die Vergütung und sozialen Leistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund). Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen und Qualifikationen kann die Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe E12 erfolgen
- In Abhängigkeit von der Bewerberlage kann ggf. eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Höhe von bis zu 1.500 Euro monatlich in Betracht kommen
- Eine unbefristete Beschäftigung
- Flexible Arbeitszeiten
- Betriebsvereinbarung mit bis zu zwei Tagen Homeoffice pro Woche
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Deutschland-Jobticket
- Soziale- und teambildende Aktivitäten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
CISPA ist bestrebt, den Anteil von Frauen, Minderheiten und Menschen mit Behinderungen in der Informatik zu erhöhen. In Übereinstimmung mit dem Gleichstellungsplan strebt CISPA eine Erhöhung des Frauenanteils in der Informatik an und fordert Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen schwerbehinderter Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Generell begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Bitte lade deine Unterlagen im PDF-Format auf unserer Bewerbungsplattform hoch. Bewerbungen per E-Mail können nicht akzeptiert werden.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.