Fachrichtung Bauingenieurwesen / Architektur (w/m/d)
Bei der Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis in Simmern ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im technischen Gebäudemanagement eine Stelle als
Ingenieur der Fachrichtung Bauingenieurwesen / Architektur (w/m/d)
in Voll- oder Teilzeit zu besetzen.
Ihre Aufgaben
- Sie sind zuständig für die Instandhaltung, Umbau-, Sanierungs- und Reparaturarbeiten von Gebäuden im Eigentum des Kreises - vorwiegend Schulgebäude und Sportstätten.
- Sie beauftragen Fachplanungsbüros und stimmen sich mit diesen ab.
- Sie erstellen Leistungsverzeichnisse und wirken bei der Vergabe von Leistungen mit.
- Sie koordinieren und überwachen die Durchführung der Maßnahmen.
- Sie überwachen die Gewährleistungsansprüche.
- Sie prüfen Rechnungen auf sachliche, fachtechnische und rechnerische Richtigkeit.
Wir suchen eine Persönlichkeit mit:
- Abgeschlossenem Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen / Architektur (FH-Diplom / Bachelor)
- Mehrjähriger Berufserfahrung im Hochbau (wünschenswert)
- Teamfähigkeit und sozialen Kompetenzen
- selbstständiger und strukturierter Arbeitsweise
- Kenntnisse der VOB
- Sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Produkten
- Führerschein der Klasse B und der Bereitschaft, den privaten PKW gegen Fahrtkostenerstattung dienstlich zu nutzen
Wir bieten
- technisch modern ausgestattete und ergonomische Arbeitsplätze
- gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Gleitzeit
- ein angenehmes und offenes Betriebsklima
- einen krisensicheren und vielseitigen Arbeitsplatz
- interne und externe Fortbildungen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing
- angenehmes Betriebsklima
- die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen. Das Arbeitsverhältnis unterliegt den Bestimmungen des Tarifvertrags öffentlicher Dienst (TVöD).
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen.
Weitere Fragen? Sprechen Sie bitte mit der Leiterin des Fachbereiches „Schulen und Gebäude“, Frau Linda Kemmer, Telefon: 06761/82-250.
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 14.11.2025 ausschließlich online über interamt.de.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.