Fachkraft (w/m/d) Recht in der Agentur für Arbeit - Operativer Service (Homeoffice möglich)
Wir suchen ab sofort eine Fachkraft (w/m/d) Recht in der Agentur für Arbeit - Operativer Service (Arbeitsort Mannheim)
Referenzcode: 2025_E_004237
Arbeitsumfeld
Die Bundesagentur für Arbeit, kurz BA - das sind rund 113.000 Mitarbeitende in ganz Deutschland, die sich für unsere Gesellschaft engagieren. Sie bieten Orientierung auf dem Arbeitsmarkt, unterstützen und sichern Existenzen. Mit ihrem Einsatz tragen sie jeden Tag dazu bei, das Leben von Menschen in herausfordernden Zeiten ein Stück besser zu machen.
„Wir sorgen - als Team - durch den Austausch mit Kund*innen, Kolleg*innen, rechtlichen Vertretungen, Gerichtsbarkeiten und kommunalen Partnern für das gelebte Recht. Wir sind die Schnittstelle für Bürgernähe und verständliche Kommunikation.“ Das sagt unsere Kollegin Anne.
Möchten auch Sie soziale Verantwortung übernehmen? Werden Sie Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und stehen Sie gemeinsam mit uns Menschen zur Seite.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Arbeiten bei uns:
Aufgaben und Tätigkeiten
Als Fachkraft für Recht (w/m/d) sorgen Sie dafür, dass Sozialleistungen fair und korrekt vergeben werden und tragen so zur sozialen Gerechtigkeit bei.
- Widersprüche bearbeiten: Sie prüfen und bearbeiten Rechtsbehelfe und Widersprüche nach dem Sozialgerichtsgesetz (SGB III), z.B. zu Entscheidungen über Arbeitslosengeld oder Kurzarbeiter- und Insolvenzgeld.
- Rechtliche Grundlagen anwenden: Sie bewerten die Sachverhalte anhand geltender Gesetze und leiten daraus fundierte Entscheidungen ab.
- Fachlich abstimmen: Sie arbeiten eng mit anderen internen Bereichen zusammen, insbesondere mit dem Leistungs- und Vermittlungsbereich, um Sachverhalte zu ermitteln und offene Fragen zu klären. Außerdem beraten Sie Kolleginnen und Kollegen in rechtlichen Angelegenheiten in Zusammenhang mit dem SGB III.
- Entscheidungen fundiert begründen: Sie gehen auf individuelle Situationen ein und verfassen Entscheidungen, die verständlich und fundiert sind.
Voraussetzungen
- Fundiert ausgebildet: Sie haben einen Hochschulabschluss, idealerweise einen rechtswissenschaftlichen, oder einen (Fach-) Hochschulabschluss in den Bereichen Sozialversicherungsrecht, Public Management, Wirtschaftsrecht, oder Betriebswirtschaft.
- Alternativ: Auch mit einer fachnahen Ausbildung, z.B. im rechtswissenschaftlichen Bereich oder in der Verwaltung, und mindestens drei Jahren Berufserfahrung mit vergleichbaren Aufgaben sind Sie bei uns herzlich willkommen.
- Ausdrucksstark und sicher: Sie bringen komplexe Sachverhalte schriftlich auf den Punkt und sichern so ein gemeinsames Verständnis.
- Engagiert aus Überzeugung: Sie sind positiv gegenüber allen Menschen eingestellt, stehen für Chancengleichheit und Vielfalt ein und haben eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in Deutschland.
- Digital routiniert: Mit bewährten IT-Tools zu arbeiten und sich neue zu erschließen, gehört selbstverständlich zu Ihrem Alltag.
- Juristisch versiert: Sie behalten auch bei komplexen Rechtsfragen den Überblick und arbeiten stets rechtssicher.
Wir bieten
- eine strukturierte individuelle Einarbeitung in einem sinnstiftenden Tätigkeitsumfeld
- Karrierechancen - attraktive Entwicklungsmöglichkeiten in jeder Lebensphase, durchlässige Aufstiegswege
- eine Bezahlung nach Tätigkeitsebene IV des Tarifvertrages für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag), plus Zulage
- Verdienstmöglichkeiten - je nach Vorerfahrung - von 3.987 € bis 5.380 € monatlich.
- eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert (Flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice etc.) und ihre Beschäftigten z.B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt
- einen Zuschuss zum Deutschland Ticket als Jobticket
- eine gute Erreichbarkeit: Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten PKW zu erreichen.
Wir leben Diversity: Bei der Bundesagentur unterscheiden wir nicht nach ethnischer oder sozialer Herkunft, Nationalität, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität.
Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch wertvoll ist und seine Fähigkeiten und Talente einbringen kann. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns als Arbeitgeber Bundesagentur für Arbeit aktiv für Inklusion und Diversität ein: Bei uns ist jeder 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung!
Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z.B.
- bei der Gestaltung des Arbeitsumfeldes: unsere technischen Berater*innen prüfen die individuell notwendige Arbeitsplatzausstattung und unterstützen Sie bei der behinderungsspezifischen Ausstattung Ihres künftigen Arbeitsplatzes.
- im achtsamen Umgang miteinander durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen.
Wir bieten alle Vorteile eines staatlichen Arbeitgebers mit einer modernen Unternehmenskultur. Sozial, inklusiv und digital.
Die Einstellung erfolgt mit einem bis 31.12.2026 befristeten Vertrag mit 6-monatiger Probezeit.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.