Zum Hauptinhalt springen

(Fach-)Gesundheits-und Krankenpfleger*in oder Operationstechnische*r Assistent*in (OTA) (m/w/d)

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiterinnen die Versorgung der Patientinnen sicher.
Für den Zentral OP suchen wir ab sofort eine*n
(Fach-)Gesundheits-und Krankenpflegerin oder Operationstechnischer Assistent*in (OTA) (m/w/d)
Darauf freuen wir uns:
Sie sind ausgebildete Gesundheits- und Krankenpflegefachkraft eventuell auch mit Fachweiterbildung oder Operationstechnische/r Assistent/in. Sie sind motiviert Neues zu lernen, engagiert, sind belastbar, zeigen Eigeninitiative und Flexibilität, arbeiten gerne konstruktiv im interprofessionellen Team und zeichnen sich durch verantwortungsvolles Handeln aus. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.
Das macht diese Stelle aus:
Für unsere neue Zentrale OP-Einheit mit den Fachabteilungen Viszeral-, Gefäß-, Unfall-, Neurochirurgie, Urologie, HNO, MKG und dem Ambulanten OP-Zentrum in hochmodernen Räumlichkeiten suchen wir zur Verstärkung des Teams zum nächst möglichen Zeitpunkt Gesundheits- und Krankenpflegerinnen oder Operationstechnische Assistentinnen.
Als Haus der Maximalversorgung haben Sie bei uns die Möglichkeit zur Tätigkeit in unterschiedlichen Fachbereichen und zur kontinuierlichen Kompetenzerweiterung.
Zu Ihren Aufgaben gehört die Vor-und Nachbereitung des OP-Saals, die Präoperative Vorbereitung des Patienten, Instrumentier- und Springertätigkeiten, die intraoperative Ablauforganisation sowie die OP-Dokumentation. Die zur Operation benötigten Materialien bestellen Sie elektronisch im Fallwagenlager. Sie arbeiten in einem motivierten Team mit Teilnahme am Ruf- und Bereitschaftsdienst.
Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit einer Hospitation, damit Sie sich selbst ein Bild unseres vielseitigen Arbeitsumfeldes machen können.

Wir bieten Ihnen

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in der 39 Stunden-Woche, gerne auch in Teilzeit
  • Eine Vergütung nach TVöD-K (EG 8, mit OP-Fachweiterbildung EG 9, Stufe entsprechend der Berufserfahrung)
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz und eine strukturierte Einarbeitung
  • Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unseren Bildungscampus
  • Freie Nutzung des multimedialen Fortbildungstools CNE des Thieme Verlags
  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
  • Zahlreiche Zusatzleistungen: u.a. Zuschuss zum Deutschlandticket, Jobrad,

vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Anett Henck, Pflegedienstleitung unter der Telefonnummer 0721/974-1038 oder E-Mail anett.henck@klinikum-karlsruhe.de gerne zur Verfügung. Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Hier erhalten Sie weitere Informationen:
Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung.
Mehr unter klinikum-karlsruhe.de
Stellennr.: 20444

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

(Fach-)Gesundheits-und Krankenpfleger*in oder Operationstechnische*r Assistent*in (OTA) (m/w/d)

Staedt.Klinikum Karlsruhe gGmbH
Karlsruhe
Teilzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 07.05.2025

Jetzt Job teilen