Zum Hauptinhalt springen

DUALES STUDIUM ELEKTROTECHNIK

GEMEINSAM ZUKUNFT GESTALTEN

KALDEWEI ist ein deutsches inhabergeführtes Familienunternehmen mit etwa 800 Mitarbeitenden weltweit. Seit über 100 Jahren sind wir Vorreiter bei der Herstellung von hochwertigen Badlösungen, die modernen Luxus mit nachhaltigem Denken, Wirtschaften und Handeln vereinen. Unsere Duschflächen, Badewannen und Waschtische aus KALDEWEI Stahl-Emaille produzieren wir ausschließlich an unserem alleinigen Produktionsstandort in Ahlen. Aus Ahlen exportieren wir unsere hochwertigen Badlösungen „Made in Germany“ in die ganze Welt.
Am Ende ihrer langen Lebensdauer können unsere Badlösungen aus Stahl-Emaille zu 100 Prozent dem Wertstoffkreislauf wieder zugeführt werden. KALDEWEI hat sich auf den Weg gemacht klimaneutral zu produzieren - aus gelebter Verantwortung gegenüber der Umwelt und den Nachfolgegenerationen.
Wesentlich für unseren Erfolg ist auch die Qualifikation unserer gut ausgebildeten Mitarbeiter. Möchtest auch Du nach Deinem erfolgreichen Schul- oder Ausbildungsabschluss die nachhaltige Zukunft von KALDEWEI mitgestalten?
Wir suchen zum 1. August 2026 einen dualen Studenten (m/w/d) in der Fachrichtung
Elektrotechnik (Bachelor of Engineering)
Ausbildung oder Studium?
Warum für eins entscheiden, wenn die Verbindung den Erfolg bringt!
Du verbindest die Studieninhalte des Studiums der Elektrotechnik mit der Praxis bei uns im Unternehmen und profitierst vom Wechsel zwischen Theorie an der Hochschule Südwestfalen in Soest, unserem langjährigen starken Kooperationspartner in Sachen Duales Studium, und dem praktischen Einsatz Deines erworbenen Wissens in unserem Unternehmen.

SPANNENDE AUFGABEN WARTEN AUF DICH

Wir bei KALDEWEI verbinden Stahl und Emaille und dazu trägst Du schon im Studium sowie nach erfolgreichen Studienabschluss mit der Übernahme in einem unserer elektrotechnischen Bereiche mit Deinem Tun bei.
Mit dem Team befindest Du dich schließlich an einer Schnittstelle von Produktion, Instandhaltung, Anlagentechnik, Datenerfassung und Produktionssteuerung. Durch Deine Expertise bestärkst Du unsere Produktion auf dem Vormarsch zu einem hochmodernen automatisierten Manufacturing.
m Themenfeld der Automatisierungstechnik und auch der Instandhaltung wirst Du zusammen mit dem Team Umbauten der Maschinen planen und umsetzen.
Du bist aufgefordert Dich und Deine Ideen einzubringen, mitzugestalten und deinen Fußabdruck zu hinterlassen.
Einige unserer heutigen Produkte, Produktionsmittel und Werkzeuge oder Prozesse stammen aus der Feder ehemaliger kooperativer Ingenieurstudenten. Hier darfst Du Dich gerne einreihen.

DAS BRINGST DU MIT

  • Allgemeine, fachgebundene oder Fach-Hochschulreife mit gutem Abschluss
  • Gutes technisches Verständnis sowie hohes Interesse an Mathematik und idealerweise gute Kenntnisse in Physik
  • Faszination für die Welt der produzierenden Industrie und Leidenschaft für hohe Qualität
  • Eigeninitiative, Selbstmanagementkompetenz und Organisationsfähigkeiten als Grundlage zum Managen des Studiums im dualen Modell
  • Teamfähigkeit und Problemlösungskompetenz mit einem gesunden Maß an Ehrgeiz um neue Technologien oder Prozesse schnell, leistungsorientiert und im Team zu entwickeln
  • Auch wenn Du schon eine erste (technische) Ausbildung abgeschlossen hast und dich nun spezialisieren oder tiefer in das Fachgebiet der Elektrotechnik einsteigen möchtest, ist deine Bewerbung herzlich willkommen!

MEHR ALS EINE AUSBILDUNG

Mit dem Dualen Studium Elektrotechnik bieten wir Dir durch finanzielle Unterstützung die Möglichkeit zu einem hochgradig praxisorientierten Hochschulstudium an der Hochschule Südwestfalen, kombiniert mit praktischen Phasen in unserem Unternehmen.
Dazu zählt

  • Attraktives Stipendium und volle Übernahme aller Studienkosten
  • Spannende Aufgaben an den Schnittstellen von Produktion, Produktentwicklung, Werkplanung und Betriebstechnik mit der Möglichkeit eigene Projekte zu leiten
  • Freundliche Atmosphäre: Integration als vollwertiges Mitglied in einem motivierten Team, an einem modernen Arbeitsplatz unter Einsatz neuester Medien - Kommunikation auf Augenhöhe vom ersten Tag an
  • Top Job-Chancen nach dem Studium und umfassende Karrierechancen im Unternehmen
  • Flatrate auf frisches Obst und Mineralwasser
  • Freies WLAN in allen Pausenbereichen
  • Inner- und außerbetriebliche Seminare zu Produkten, Soft Skills und Prüfungsvorbereitung
  • Mitsprache und Mitgestaltung des praktischen Ausbildungsplanes
  • Betreuung durch ein erfahrenes Ausbildungsteam
  • Gemeinsame Einführungs- und Kennenlerntage zu Studienbeginn
  • Zukunftsorientierte und nachhaltige Produkte

...und das Beste: Wir bilden für den eigenen Bedarf aus und bieten Dir interessante Perspektiven für die Zeit nach dem Studium.

DEIN ANSPRECHPARTNER

Weitere Informationen zu dem Studium findest Du natürlich auch auf den Seiten der Fachhochschule Südwestfalen.

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann bewirb Dich jetzt über unser Online-Bewerbungssystem, erreichbar über den Button "Jetzt bewerben!" unten rechts.
Franz Kaldewei GmbH & Co. KG | Personal | Frau Stefanie Knitt
Beckumer Str. 33 - 35 | 59229 Ahlen | Tel. +49 2382 785 367
www.kaldewei.de
Weitere Informationen erhälst Du auch unter dem Menüpunkt "Schüler - Kooperative Ingenieurstudiengänge" auf unseren Karriereseiten.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

DUALES STUDIUM ELEKTROTECHNIK

Franz Kaldewei GmbH & Co. KG
Ahlen
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 24.05.2025

Jetzt Job teilen