Dozent*in
Sie sind hier:
1. 2. Beruf, IT
3. Beruf
4. Job/Karriere
Lean Office - das produktive Büro
Kontinuierliche Verbesserung und Nachhaltigkeit
Die Prinzipien des Lean Management besitzen den Charakter einer Philosophie. Sie fokus- sieren keine konkreten Handlungsanweisungen zur Umsetzung bestimmter Maßnahmen, sondern einen im Unternehmen durchgängig geteilten Ansatz zur Verhaltensänderung. Ein Lean Office zeichnet sich insoweit durch den Anspruch eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP) aus, um schließlich ein nachhaltigeres Arbeiten zu ermöglichen.
Unnötiges sowie Ungenutztes - etwa überflüssige Bestände an E-Mails oder brachliegende Talente - sollen konsequent eliminiert bzw. aktiviert werden. Im digitalen Lean Office stehen dazu nicht zuletzt einschlägige Apps zur Verfügung - innerhalb von MS 365 (Produktivitätscloud) etwa Viva oder progressive Alternativen zur Automatisierung von Prozessen.
Highlights:
Wesenskern des Lean Management
Merkmale des (digitalen) Lean Office
Schaffung von Werten ohne Verschwendung
Bestände, Ausschüsse und Nacharbeiten
Überarbeitung „falscher“ Prozesse
Voraussetzungen
Interessent*innen ohne Vorwissen und Anwender*innen mit Basiskenntnissen.
- Gebühr 22,00 € In den Warenkorb
- Kursnummer: 252-50600W Periode 252
- Start Mi. 05.11.2025 09:00 Uhr Ende Mi. 05.11.2025 10:00 Uhr
- 1 x Termin
- Plätze: min. 1 / max. 10
- Dozent*in: Dozententeam der vhs Quickborn
- Online-Sem…
Online-Seminar
QR-Code für diesen Kurs
×
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.