Chemieingenieur (m/w/d), Lebensmittelchemiker (m/w/d) oder Biotechnologe (m/w/d) Kennziffer S349-LT
Applied Sciences for Life - in diesem Sinne verfügt die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf über ein einzigartiges, alle Lebensgrundlagen umfassendes Fächerspektrum. Über 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie 156 Professorinnen und Professoren sind an vier Standorten (Freising, Triesdorf, Straubing, Schlachters) beschäftigt und arbeiten gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft.
An der Fakultät Landwirtschaft, Lebensmittel und Ernährung, Campus Triesdorf, ist folgende Teilzeit-stelle (50%) zu besetzen:
Chemieingenieurin/Chemieingenieur (m/w/d), Lebensmittelchemikerin/Lebensmittel-chemiker (m/w/d) oder Biotechnologin/Biotechnologe (m/w/d)
Kennziffer S349-LT
Die Stelle ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung bis zum 31.12.2026 befristet.
Ihr Aufgabengebiet
- Vorbereitung und Betreuung von Praktika in Chemie, Lebensmittelchemie und Geräteanalytik (u.a. HPLC, MS, GC, AES, AAS) sowie die Produktentwicklung von Lebensmitteln
- Organisation und Betreuung eines Labors (u.a. Bestellwesen, Wartung, Arbeitssicherheit, Sondermüll)
- Betreuung von Projekten und Bachelorarbeiten
- Vertretungsweise sind auch Gruppen in Biochemie- und Mikrobiologiepraktika zu betreuen
Ihr Profil
- Eigenverantwortliches Arbeiten mit hoher Sorgfalt und Systematik
- sehr gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office, einschlägige Fachsoftware zur Gerätesteuerung)
- Teamfähigkeit, Engagement und Flexibilität
Einstellungsvoraussetzungen:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH] oder Bachelor) im Bereich Che-mie, Lebensmittelchemie, Biotechnologie, Analytik oder in einem vergleichbaren Studiengang.
Wir bieten Ihnen
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit regelmäßigen Tariferhöhungen
- modernes Hochschulumfeld mit innovativen technischen, landwirtschaftlichen und ingenieurwissen-schaftlichen Studiengängen
- spannendes, vielseitiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
- umfassendes Onboarding, kollegiale Zusammenarbeit und vielfältige Austauschmöglichkeiten
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Sozialleistungen nach den Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), insbesondere zusätzliche Altersversorgung sowie Jahressonderzahlungen
- attraktive Nebenleistungen wie vermögenswirksame Leistungen
- umfangreiches Angebot im Rahmen unseres Behördlichen Gesundheitsmanagements
- familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum Home-Office (bis zu 50% der Arbeitszeit)
Weitere HSWT-Benefits für Mitarbeitende www.hswt.de/arbeiten-an-der-hswt
Hinweise: Die Einstellung soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt erfolgen. Die Bezahlung erfolgt nach den tarifrecht- lichen Bestimmungen, bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgelt- gruppe 10 TV-L.
Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte
Menschen bevorzugt eingestellt. Wir begrüßen die Bewerbung aller Geschlechter.
Sie wollen Teil unseres Teams werden?
Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser unten angebotenes
Online-Formular. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsanschreiben, einem tabellarischen
Lebenslauf, Berufs- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen. Bitte beachten
Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie
daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Ausländische Berufsabschlüsse/Ausländische Hochschulabschlüsse können nur berücksichtigt werden,
wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit/Anerkennung vorweisen können. Die hierfür
zuständige Stelle können Sie über das Portal www.anerkennung-in-deutschland.de finden.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über den Button "JETZT BEWERBEN" (Online-Formular) bis
spätestens 16.05.2025. Bewerbungen per Post oder per E-Mail werden nicht berücksichtigt.
für Fragen hinsichtlich des Bewerbungsprozesses bzw. der Einstellung:
E-Mail: stellenausschreibung@hswt.de
für fachliche Fragen:
Herr Prof. Dr. Mathias Wenzel
Tel.: 09826 654-257 oder -523
E-Mail: mahias.wenzel@hswt.de
für Fragen schwerbehinderter sowie ihnen gleichgestellter Personen:
E-Mail: schwerbehindertenvertetung@hswt.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.