Zum Hauptinhalt springen

Chefarzt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (w/m/d)

Jetzt bewerben »

Chefarzt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (w/m/d)

Für die Abteilung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Kliniken des Landkreises Lörrach suchen wir in Vollzeit ab dem 2. Quartal 2026 oder nach Vereinbarung eine/n
Chefarzt / Chefärztin Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (w/m/d)
Das Team der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie fühlt sich insbesondere der regionalen, wohnortnahen Versorgung verpflichtet. Als Basis der therapeutischen Arbeit dient eine psychodynamische Grundorientierung. Die vollständige Integration der teilstationären Behandlungsplätze in die Station ermöglicht einen unkomplizierten Wechsel zwischen dem voll- und teilstationären Setting ohne Wechsel der Behandlungsgruppe und Einzeltherapeut/in. Mit 16 Ärzt/innen und Therapeut/innen werden jährlich über 150 stationäre und 100 teilstationäre Patient/innen betreut.

Ihre Aufgaben

  • Klinische, wirtschaftliche und organisatorische Verantwortung der Klinik mit derzeit 20 vollstationären und 10 teilstationären Behandlungsplätzen
  • Konzeption und Etablierung innovativer Behandlungskonzepte sowie Etablierung der bereits beantragten PSIA
  • Vorbereitung des Umzugs in den Neubau 2027 sowie Auslastung der dort erweiterten Kapazitäten
  • Bundesweite Repräsentanz auf einschlägigen medialen Kanälen und relevanten Events

Wir wünschen uns:

  • Facharzt/-ärztin für Psychosomatik und Psychotherapie
  • Umfassende Erfahrung und sehr gute Kenntnisse in der praktischen Anwendung der gängigen, wissenschaftlich anerkannten Psychotherapieverfahren und -methoden, vorzugsweise im Rahmen der psychodynamischen Grundorientierung bzw. oder tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie
  • Ausgeprägte Vernetzung in der psychosomatischen und psychotherapeutischen Szene auf Bundesebene

Wir bieten Ihnen

  • Übernahme einer renommierten Klinik mit einer etablierten Integration von voll- und teilstationärer Versorgung
  • Ein sicheres Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Vergütung sowie betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein engagiertes, für neue Ideen aufgeschlossenes Team
  • Zukunftsorientierte, individuell abgestimmte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine gute Perspektive für Ihre Karriere sowie eine langfristige Zusammenarbeit durch das neu entstehende Dreiland-Klinikum 2026
  • Finanzielle Förderung und Freistellung für Weiterbildungsmaßnahmen
  • Zuschuss zum Jobrad oder Jobticket (Deutschlandticket)
  • Leben und Arbeiten in einer wunderschönen Gegend mit hohem Kultur- und Freizeitwert ganz in der Nähe von Basel, Mulhouse und Freiburg

Weitere Informationen:

Prof. Dr. med. Tilman Humpl | Ärztlicher Direktor der Kliniken des Landkreises Lörrach
T 07621 / 171 - 4044
Monika Röther | Geschäftsführerin | T 07621 / 416 - 8796

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung über den "Jetzt Bewerben"-Button
Jetzt bewerben »

Über die Kliniken des Landkreises Lörrach

Wir leben und arbeiten in einer wunderschönen Gegend mit hohem Kultur- und Freizeitwert, ganz in der Nähe von Freiburg, Basel, Mulhouse, Schwarzwald, Jura und Elsass. Die familienfreundlichen Kultur- und Einkaufsstädte Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim erwarten Sie mit umfangreichen Freizeitangeboten, einer hervorragenden Küche und einem ganz besonderen Flair.
Mit jährlich ca. 27.000 stationär versorgten Patienten und 2.000 Mitarbeitern sind wir Anlaufstelle Nummer eins für Patienten und einer der größten Arbeitgeber der Region. Durch eine gezielte Strukturentwicklung konzentrieren wir uns an unseren drei Standorten in Lörrach und Schopfheim auf definierte Leistungsschwerpunkte. Dadurch profitieren die Patienten von einem besonders breiten Leistungsangebot und die Mitarbeiter von umfassenden Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten.
Die Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus haben sich auf den „Lörracher Weg 2.0“ gemacht, um gemeinsam in einem Großklinikum im Jahre 2026 mit gut 650 Betten erstklassige medizinische Leistungen in modernster Ausstattung für die Patienten im Landkreis Lörrach anzubieten.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Chefarzt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (w/m/d)

St. Elisabethen-Krankenhaus
Lörrach
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 12.11.2025

Jetzt Job teilen