Betreuung der zentralen Kleiderkammer - Minijob
Die Barockstadt Blieskastel, in der ca. 21.000 Menschen leben, liegt inmitten des Biosphärenreservates Bliesgau. Der Bliesgau wurde im Mai 2009 als UNESCO-Biosphärenreservat ausgezeichnet. Die Stadt Blieskastel versteht sich als moderner Arbeitgeber und Dienstleistungsunternehmen für Bürgerinnen und Bürger (m/w/d).
Für das Sicherheitsdezernat sucht die Stadt Blieskastel zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung in der „Zentralen Kleiderkammer der Feuerwehr“, befristet im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung (ca. 30 Stunden/mtl.). Unsere Stadt verfügt über eine gut ausgebildete freiwillige Feuerwehr mit 14 Löschbezirken, 41 Fahrzeugen und rund 410 Einsatzkräften, 150 Ehrenwehrangehörige und 190 Jugendliche in der Jugendfeuerwehr. Zur Gewährleistung der Einsatzfähigkeit der Gerätschaften sollen künftig hauptamtliche Feuerwehrkräfte unterstützend in der Gerätewartung zum Einsatz kommen.
Das engagierte Team des Sicherheitsdezernates freut sich auf eine/n Kollegen / Kollegin (m/w/d) als
Betreuung der zentralen Kleiderkammer
Ihre Aufgaben
- Betrieb der Zentralen Kleiderkammer sowie des Lagers der persönlichen Schutzausrüstung (PSA) inklusive Terminierungen für Jugendfeuerwehr, Einsatzabteilungen, sowie Alters- und Ehrenwehr
- Ausgabe, Anprobe und Nachbestellung von Kleidung, Sicherheitsschuhwerk, Einsatzstiefel, Schutzhelme und Wetterschutzkleidung, sowie die Dokumentation der Ein- und Ausgabe
- Ausgabe von gereinigten Brandeinsatzkleidungen und Feuerwehr-Schutzhelmen als Wechselkleidung während / unmittelbar nach einem Einsatz
- Bedienung und Bestückung der Waschmaschinen und der Trockner zur Reinigung und Trocknung der Wechselkleidung und der Tagesdienstkleidungen
- Reinigung und Trocknung der kontaminierten Einsatzkleidung unter Schutzausrüstung (FFP3-Masken, Schutzbrillen, Schutzhandschuhe und je nach Verschmutzungsgrad auch Schutzschürze bzw. Einweg-Schutzanzug)
- Prüfung, Kontrolle und Instandsetzung der feuerwehrtechnischen Schutzausrüstungen nach den einschlägigen Vorschriften und Vorgaben
- EDV-Kenntnisse, idealerweise Erfahrungen mit Feuerwehrverwaltungsprogrammen wie mpfeuer und fireboard
Ihre Qualifikation
- Grundkenntnisse im Einsatzablauf der Feuerwehr sowie im Schwarz-weiß-Konzept
- Grundkenntnisse der Ausstattung der Atemschutztrupps bzw. abgeschlossener Lehrgang als Atemschutzgeräteträger / Atemschutzgeräteträgerin nach den gültigen Feuerwehr-Dienstvorschriften
- abgeschlossener Funklehrgang der Feuerwehr nach FwDV 2 bzw. Kenntnisse zur Bedienung der BOS-Digitalfunktechnik in der Feuerwache Blieskastel
- jederzeit alarmierbar und erreichbar zu sein, damit während einem Einsatz auch zur Schwarz-weiß-Trennung Einsatzkleidung zur Verfügung gestellt werden kann
- selbständige, verantwortungsbewusste und strukturierte Arbeitsweise, sowie Teamfähigkeit
- Wünschenswert ist die aktive Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Blieskastel und die aktive Mitarbeit bei Feuerwehreinsätzen, -übungen und -diensten während der Arbeitszeit im Löschbezirk 1 Blieskastel-Mitte
Ihre Perspektiven
- eine Stelle mit der Wertigkeit der Entgeltgruppe 2 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- ein vielseitiges, verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Fortbildungsangebote im Bereich Schwarz-Weiß-Trennung, DGUV Grundsatz 305-002 und Kleiderpflege
- Arbeitszeiten zur Kleideranprobe nach Terminvereinbarungen, meist nachmittags
Im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und der gesetzlichen Maßgabe, die Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereichs des bestehenden Frauenförderplanes zu beseitigen, ist die Stadt Blieskastel an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Angaben über ehrenamtliches Engagement sind erwünscht.
Haben Sie Fragen
Für Fragen steht Ihnen Verwaltungsrätin Anne-Christin Backes, Telefon 0 68 42/926-1103, E-Mail: bewerbung@blieskastel.de, gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich über die Onlineplattform www.interamt.de unter der Stellen-ID 1322802 bis zum 06.07.2025. Von Bewerbungen per Post oder per E-Mail bitten wir abzusehen.
Die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstandenen Kosten können nicht erstattet werden.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung Ihrer Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.