Berufseinsteiger:in
Eintrag vom 02.10.2025
Angebotsnr. 119520
Stelle frei: Ab sofort
Beschreibung
Von der ersten Idee bis zur strategischen Innovation:
Tauche ein in ein spannendes Forschungsfeld und entdecke, wie externe Impulse den technischen Fortschritt antreiben.
Deine Aufgaben
- Analyse der Innovationspotenziale innerhalb unserer Elektronikentwicklungsabteilung
- Identifikation relevanter Themenfelder und Zielindustrien mit Zukunftspotenzial
- Systematische Recherche aktueller Herausforderungen in Innovations- und Technologieforen
- Untersuchung branchenspezifischer Diskussionen in Maschinenbau-Communities
- Erhebung von Trendimpulsen durch alternative Open-Innovation-Quellen (z. B. Fachmessen)
- Auswertung und Priorisierung der Ergebnisse anhand von Kriterien wie Häufigkeit, Innovationsgrad und Marktpotenzial
- Entwicklung konkreter Produktideen in enger Abstimmung mit unseren Fachabteilungen
Das solltest du mitbringen
- Du befindest dich im Bachelor- / Masterstudium in einem wirtschafts- oder techniknahen Bereich, z. B. BWL, Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, Medienmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang.
- Du hast Interesse an Innovationsprozessen, Technologietrends und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Du arbeitest strukturiert, eigenständig und bringst analytisches Denkvermögen mit.
- Sehr gute Englischkenntnisse sind erforderlich, da ein Teil der Recherche international erfolgt.
- Idealerweise hast du bereits erste Erfahrungen mit Open Innovation, Trendanalysen oder digitalen Recherchetools.
Was dich erwartet
- Spannendes Thema mit echtem Praxisbezug
- Intensive Betreuung durch erfahrene Experten aus Entwicklung und Innovationsmanagement
- Einblicke in reale Innovationsprozesse und moderne Methoden der Trendanalyse
- Raum für eigene Ideen und kreative Impulse
Neugierig geworden?
Dann pack’s an: Bewirb dich jetzt und bring deine Ideen ein - wir freuen uns, gemeinsam mit dir neue Wege zu gehen.
STÖBER BewerbungsportalMehr zu STÖBER.
Art der Anzeige
- Abschlussarbeit (nur extern)
Gewünschtes Studium
- Ingenieurwissenschaften Informatik Management of Product Development Information System Engineering and Management
- Wirtschafts- und Rechtswissenschaften Wirtschaftsinformatik Technische Volkswirtschaftslehre Wirtschaftsingenieurwesen
Gesuchter Karrierestatus
- Studierende:r
- Absolvent:in, Berufseinsteiger:in
Arbeitsregion
- Karlsruhe und Umgebung
Unternehmensbereich
- Ingenieurwesen und Entwicklung und Konstruktion
Unternehmensbranche
- Anlagen- & Maschinenbau
Sprache am Arbeitsplatz
- Deutsch
Für internationale Studierende geeignet - mit diesem erforderlichem Deutschniveau:
- GER C1
Art des Unternehmens
- KMU
Homeoffice
- Homeoffice möglich
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.