Zum Hauptinhalt springen

Berater*in/Referent*in im Frauennotruf Speyer

Der Verein Frauennotruf Speyer e.V. sucht zum 01.11.2025
einen *Beraterin/Referent*in (w/d)*
in Teilzeit (Stellenumfang 22 Std.) vorerst befristet auf fünf Jahre
für das an den Frauennotruf Speyer angegliederte Projekt zur Erweiterung des Unterstützungs- und
Präventionsangebots zu Sexualisierter Gewalt für Menschen mit Behinderung.
Der Frauennotruf Speyer bietet als spezialisierte Fach- und Beratungsstelle zu Sexualisierter Gewalt Frauen und Mädchen, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind, umfassende Beratung und Unterstützung an. Daneben leistet der Frauennotruf Speyer Präventions- und Öffentlichkeitsarbeit sowie politische und Netzwerkarbeit. Die ausgeschriebene Stelle wird von der Aktion Mensch gefördert und soll langfristig unser Beratungsangebot inklusiver gestalten.

Ihre Aufgaben

· Konzeptionierung eines neuen Beratungs- und Präventionsangebots für von sexualisierter Gewalt betroffene Menschen mit Behinderung
· Umsetzung von Präventions- und Öffentlichkeitsangeboten zu Sexualisierter Gewalt und den Angeboten des Frauennotrufs Speyer in Form von Vorträgen, Informations- und Fortbildungsangeboten, Workshops, Textarbeit
· Netzwerkarbeit in bestehenden regionalen Netzwerken
· Kurz- und längerfristige Beratung von Frauen und Mädchen, die sexualisierte Grenzverletzungen, Übergriffe und Gewalt erlebt haben, sowie von Bezugspersonen und Fachkräften
· Verwaltungstätigkeiten

Ihr Profil

· Abgeschlossenes Studium in einem sozialen Bereich wie Pädagogik, Psychologie, Soziale Arbeit, Sozialwissenschaften o.ä.; Quereinsteiger*innen sind willkommen!
· Kenntnisse im oder Interesse am Themenbereich Sexualisierte Gewalt
· Feministische Grundhaltung
· Interesse an und/oder Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
· Teamfähigkeit und Flexibilität im beruflichen Alltag
· Initiative und Eigenverantwortlichkeit im Hinblick auf vielfältige Aufgaben
· Organisationsgeschick und Motivation, Neues zu gestalten und aufzubauen
· Freude an der Mitarbeit und Weiterentwicklung eines kleinen freien Trägervereins

Wir bieten

· Abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
· Kollegiale Arbeitsatmosphäre mit flacher Hierarchie
· Regelmäßige Supervision und Intervision
· Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
· Flexible Arbeitszeiten nach Absprache
· Vergütung in Anlehnung an TVL-SUE 12
Aufgrund der spezifischen Thematik richtet sich diese Stellenausschreibung an weibliche gelesene Personen. Wir sind überzeugt, dass diverse Teams ein Gewinn sind. Deswegen freuen wir uns über Bewerbungen von Personen mit Behinderung, mit eigener oder familiärer Migrationsgeschichte, aus nicht-akademischen Herkunfts-Milieus sowie von Personen mit eigener reflektierter Betroffenheit, die Perspektiven auch aus ihrer persönlichen Biografie heraus mitbringen. Leider sind unsere Büroräume nicht barrierefrei.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis 22.06.2025 per Mail an kontakt@frauennotruf-speyer.de . Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich in der 27. und 28. Kalenderwoche statt.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Berater*in/Referent*in im Frauennotruf Speyer

Labyrint e.V. ABM-4/87 Frauen-Kultur-Bildungsst
Speyer
Befristet, Teilzeit, Vollzeit

Veröffentlicht am 20.05.2025

Jetzt Job teilen