Beamtin
Stellenangebotsart
Im Beruf
Arbeitgeber/Dienstherr
Land Rheinland-Pfalz
Einsatzdienststelle
Polizeipräsidium Rheinpfalz
Arbeitsort
Ludwigshafen
Beginn der Tätigkeit
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Offene Stellen
1
Arbeitszeit
39 Std. / Woche
Stellenbeschreibung
Entgeltgruppe 5 TV-L I Vollzeit I unbefristet
Ihr Gehalt richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Ihr Arbeitsplatz:
Sie sind Teil der Abteilung Polizeiverwaltung im Referat PV4 - Haushalt und Finanzen
Wir sehen uns als Serviceeinheit und stehen allen, insgesamt über 2.200 Beamtinnen, Beamten und Tarifbeschäftigten des Polizeipräsidiums Rheinpfalz in sämtlichen haushaltsrelevanten sowie in den das Referat tangierenden rechtlichen Themen stets unterstützend zur Seite.
Neben allen haushaltsrelevanten Angelegenheiten ist die Rechnungssachbearbeitung eine zentrale Aufgabe des Referates.
Innerhalb eines sich einander unterstützenden Teams sind Sie verantwortlich für die ordnungsgemäße Prüfung und Auszahlung eingehender Rechnungen.
Hierbei arbeiten Sie unter anderem mit den Kolleginnen und Kollegen der Beschaffungseinheiten der Behörde sowie den rechnungsstellenden Firmen konstruktiv zusammen.
Ihre Aufgaben
- Allgemeine Rechnungssachbearbeitung (Prüfung der Rechnungen vor Begleichung unter Beachtung der jeweiligen Grundlagen (z.B. JVEG, GoÄ, zugrundeliegende Verträge) und dazugehöriger Schriftverkehr bei Klärung von Unstimmigkeiten
- Bearbeitung von Liquidationen nach Blutprobenentnahmen, für Toxikologische Untersuchungen, für Gewahrsamsfähigkeitsuntersuchungen
- Organisatorische Referatsaufgaben (Überwachung Abwesenheiten, Materialbestellungen, Beantwortung von Anfragen nach Zuteilung durch die Referatsleitung, Koordination des referatsinternen Ablagesystems).
Bildungsabschluss
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem kaufmännischen oder verwaltungsnahen Beruf
- Bewerberinnen und Bewerber müssen außerdem den Umgang mit moderner Bürokommunikation (elektronische Aktenführung und den Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten Word und Excel) beherrschen, eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise sowie sichere Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse vorweisen
- Weiterhin werden Belastbarkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit erwartet.
Anforderungen
Wir bieten Ihnen
- Sicherheit: Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsplatz unabhängig von äußeren Umständen
- Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub + arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester, Überstundenausgleich, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum tagesweisen Arbeiten im Homeoffice
- Vergütung: Abhängig von der Jahresanzahl Ihrer einschlägigen Berufserfahrung erhalten Sie in der tariflichen Eingruppierung EG 5 ein Jahresbruttogehalt von ca. 38.309 € bis 46.617 € zuzüglich der Zusatzversorgung (Betriebsrente) des öffentlichen Dienstes (VBL)
- Siehe auch: Gehaltstabelle TV-L
- Ein gutes Gefühl: sinnstiftender Job in einer Landespolizeibehörde mit spannenden, vielseitigen und herausfordernden Aufgaben.
- Dienstrad-Leasing: Sie können ein Fahrrad leasen, dessen Wert einschließlich des leasingfähigen Zubehörs den Betrag von 7.000 Euro (Hersteller-UVP) nicht übersteigt.
Sonstiges
Unsere Werte:
Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität.
Menschen mit Schwerbehinderung sowie diesen gleichgestellten Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.
Bewerbungsadresse
Land Rheinland-Pfalz
Polizeipräsidium Rheinpfalz
Wittelsbachstraße 3
67061 Ludwigshafen
E-Mailadresse für Anfragen
pprheinpfalz.pv3.bewerbung@polizei.rlp.de
Zusätzliche Bewerbungsarten
E-Mail
Internetadresse des Arbeitgebers
Anlagen zur Bewerbung
Ihre Bewerbung:
Bitte senden Sie uns ihre deutschsprachigen vollständigen Bewerbungsunterlagen in Form eines PDF-Dokumentes mit maximal 5 MB per E-Mail) unter Angabe der Kennziffer fristgerecht zu.
Kennziffer: 2025-PV4-RSB-1
Bewerbungsfrist: 17.08.2025
E-Mail: pprheinpfalz.pv3.bewerbung(at)polizei.rlp.de
Kontakt
Für weitere Informationen zum Verfahren stehen Ihnen aus dem Personalreferat Herr Hauswirth (0621/963-22311) und Frau Risch (0621/963-22321) gerne zur Verfügung.
Fachliche Fragen zur Stelle beantwortet die Leitung des Fachbereichs, Frau Glaser (0621/963-22400).
Weitere Informationen zur Organisation der rheinland-pfälzischen Landespolizei, des Polizeipräsidiums Rheinpfalz und zu den einzelnen Polizeidienststellen (örtlich zuständigen Dienststellen) finden Sie auf unserer Homepage www.polizei.rlp.de.
Ende der Bewerbungsfrist
17.08.2025
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.