Zum Hauptinhalt springen

Beamtenanwärter/in (m/w/d) für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst

Stellenausschreibung
Die Gemeinde Rehlingen-Siersburg stellt zum 1. Oktober 2026
1 Beamtenanwärter/in (m/w/d) für den
gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst (Diplom-Verwaltungswirt/in)
ein.
Die Ausbildung erfolgt durch ein Studium an der Fachhochschule für Verwaltung des Saarlandes, sowie praktische Ausbildungsabschnitte bei verschiedenen Verwaltungsstellen innerhalb und außerhalb der Gemeinde Rehlingen-Siersburg und der Vorbereitungsdienst (Ausbildung) dauert drei Jahre.

Voraussetzungen

  • Einstellungsvoraussetzung ist eine zu einem Hochschulstudium berechtigende Schulbildung (Abitur, Fachhochschulreife) oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand
  • In das Beamtenverhältnis darf nur berufen werden, wer Deutsche/r im Sinne des Artikels 116 des Grundgesetzes oder EU-Staatsangehörige/r ist und die Gewähr dafür bietet, jederzeit für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes einzutreten (§ 7 BeamtStG).
  • Teamfähigkeit - denn nur zusammen können wir viel erreichen

Wir bieten

  • Zuverlässige, monatliche Anwärterbezüge
  • Abwechslungsreiche, praxisnahe und moderne Ausbildung
  • Gleitzeitarbeitsmodell
  • Fußläufige Parkmöglichkeiten und Bahnanbindung
  • Betriebsveranstaltungen wie Sommerfest und Betriebsausflug
  • Gut ausgestatteter Arbeitsplatz
  • Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten nach der Übernahme der Ausbildung

Die Gemeinde Rehlingen-Siersburg verfügt über einen Frauenförderplan. Frauen werden bei gleicher Qualifikation in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerber/-innen (m/w/d) werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien über Schul- und Berufsausbildung, eine Kopie des Schulabgangszeugnisses und der Zeugnisse über Tätigkeiten seit der Schulentlassung, eine Erklärung über Vorstrafen und über schwebende Straf- und Ermittlungsverfahren, eine Erklärung Deutsche/r im Sinne des Artikels 116 Abs. 1 des Grundgesetzes zu sein oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union zu besitzen, eine Erklärung, in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen zu leben) sind bis spätestens 24.08.2025 über unser Homepage www.rehlingen-siersburg.de/rathaus/stellenausschreibung oder an die Gemeinde Rehlingen-Siersburg, Katja Zimmermann, Bouzonviller Platz, 66780 Rehlingen-Siersburg zu richten.
Weitere Auskünfte erteilt das Personalamt (Katja Zimmermann - Tel: 06835/ 508-307). Im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet; eingesandte Schnellhefter, Plastikmappen und dgl. können nicht zurückgesandt werden.
Datenschutzhinweis:
Die Informationen, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von Ihnen erhalten, verarbeiten wir zum Zwecke der Entscheidung über die Stellenbesetzung. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitungen im Rahmen des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b und Art. 88 Abs. 1 DSGVO i.V.m. § 22 Abs. 1 Saarl. Datenschutzgesetz. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Unterlagen vernichtet. Genauere Informationen zur Datenverarbeitung können Sie unter www.rehlingen-siersburg.de/ Rathaus abrufen.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Beamtenanwärter/in (m/w/d) für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst

Gemeinde Rehlingen-Siersburg
66780 Rehlingen-Siersburg
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 08.07.2025

Jetzt Job teilen