Zum Hauptinhalt springen

Bauingenieur*in oder Architekt*in für technische Prüfungen in der Wohnraumförderung (Homeoffice möglich)

Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Rund
320.000 Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten!
Wir suchen für das Amt für Wohnungswesen und Quartiersentwicklung zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis zum 31.12.2026 in Teilzeit (35 Wochenstunden) eine*n

Bauingenieur*in oder Architekt*in für technische Prüfungen in der Wohnraumförderung (m/w/d)

Ausschreibungsnummer 62-097/25

Zu den vielfältigen Aufgaben des Amtes für Wohnungswesen und Quartiersentwicklung gehören u. a. die Wohnraumförderung, die Wohnungsaufsicht, die Gewährung von Wohngeld sowie die Unterstützung wohnungssuchender Haushalte.
Gefördert werden insbesondere die Neuschaffung von bezahlbarem Mietwohnraum, der Bau und der Erwerb selbst genutzter Eigenheime und Eigentumswohnungen sowie die Modernisierung von Wohnraum mit dem Schwerpunkt Verbesserung der Energieeffizienz.
Bereichern Sie unser engagiertes Team "Technische Prüfung" und tragen Sie dazu bei, die städtische Wohnraumförderung zukunftsfähig zu gestalten!

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Sie prüfen bautechnische Unterlagen, darunter Grundrisspläne, Wohnflächenberechnungen, Baubeschreibungen und Bauwerkverträge, und stellen die Rohbaufertigstellung sowie die Bezugsfertigkeit von öffentlich geförderten Objekten fest.
  • Darüber hinaus bewerten Sie Maßnahmen zur energetischen und klimaangepassten Optimierung von Wohngebäuden und prüfen die Angemessenheit von Baukosten sowie Selbsthilfeleistungen.
  • Im Rahmen der öffentlichen Förderung beraten Sie Investor*innen, Bauherr*innen und Fachplaner*innen umfassend.
  • Zudem übernehmen Sie Vor-Ort-Ermittlungen bei angezeigten Wohnungsmängeln.
  • Als Expert*in unterstützen Sie Mieter*innen zum richtigen Heiz- und Lüftungsverhalten und stehen Vermieter*innen in Fragen zu Wohnungsmängeln beratend zur Seite.
  • Sie wollen genauer wissen, was auf Sie zukommt? Wir bieten interessierten Bewerber*innen während der Bewerbungsfrist an, den Arbeitsplatz und die Aufgaben vor Ort kennenzulernen. Für eine Terminvereinbarung sowie bei fachlichen Fragen melden Sie sich gerne bei Claudia Schild (Tel. 02 51/4 92 - 64 65, E-Mail: SchildC(at)stadt-muenster.de).

Ihr Profil

  • Sie qualifizieren sich mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen, bevorzugt mit der Vertiefungsrichtung Hochbau.
  • Sie können sich bereits jetzt bewerben, wenn Sie die o. g. Voraussetzungen bis zum Stichtag 31.12.2025 erfüllen werden.

Ihre Kompetenzen

  • Sie verfügen über sichere Kenntnisse in technischen Baubestimmungen und relevanten Normen und sind bereit, sich in einschlägige Förderrichtlinien und Rechtsvorschriften einzuarbeiten.
  • Zudem überzeugen Sie durch Ihre ausgeprägte Kommunikationsstärke und Ihr Verhandlungsgeschick.
  • Dabei ist ein sicheres Ausdrucksvermögen - mündlich wie schriftlich - für Sie selbstverständlich.
  • Eine starke Teamorientierung und Entscheidungsfreude zeichnen Sie aus.

Unser Angebot

  • Gehalt: Wir bieten Ihnen eine transparente tarifliche Bezahlung nach der Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA, das bedeutet je nach Berufserfahrung 4.074 € - 5.520€ brutto (35 Std.), hinzu kommt eine Jahressonderzahlung i. H. v. 70,28 % sowie eine leistungsorientiere Bezahlung (LoB).
  • Work-Life-Balance: Durch Home-Office und Gleitzeit ermöglichen wir Ihnen die zeitliche und örtliche Flexibilität, die Sie für Ihr Leben brauchen.
  • Karriere und Weiterbildung: Für Ihre Entwicklung unterstützen wir Sie mit fachlichen und persönlichen Fortbildungsangeboten.
  • Mobilität: Wir unterstützen unsere Mitarbeiter*innen mit nachhaltigen Mobilitätsangeboten, wie beispielsweise einem vergünstigten „JobTicket“ für den ÖPNV.

Bei uns zu arbeiten hat viele Vorteile - der öffentliche Dienst ist nur einer davon. Was uns noch zu einer attraktiven Arbeitgeberin macht, finden Sie unter https://www.stadt- muenster.de/gute-einstellung/arbeiten-fuer-die-stadt-muenster/vorteile.
Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.
Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind sehr willkommen.
Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.
Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen.
Die Stelle ist teilbar.
Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Lisa Borgmann vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 10 87, E-Mail: BorgmannL(at)stadt-muenster.de).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16.11.2025 über unseren Online-Bewerbungsmanager. Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess und weitere interessante Stellenausschreibungen finden Sie unter .
SEITE TEILEN
mail
teilen
Online-Bewerbung

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Bauingenieur*in oder Architekt*in für technische Prüfungen in der Wohnraumförderung (Homeoffice möglich)

Stadt Münster Verwaltung
Münster
Befristet, Teilzeit, Vollzeit

Veröffentlicht am 28.10.2025

Jetzt Job teilen