Bachelor of Laws - Stadtinspektoranwärter/-in (m/w/d) duales Studium 2026
Job trifft Lebensqualität. In Bad Laasphe lässt es sich gut arbeiten und leben.
Bad Laasphe ist mit 13.500 Einwohnern, 21 Ortsteilen und 136 km² Fläche eine ländliche gelegene Kleinstadt im Wittgensteiner Land. Sie liegt im nordrhein-westfälischen Kreis Siegen-Wittgenstein nahe der Grenze zu Hessen an der schönen Lahn.
Wir suchen für unsere Stadtverwaltung für das Einstellungsjahr 2026 eine/n:
Bachelor of Laws - Stadtinspektoranwärter/-in (m/w/d) duales Studium 2026
Du willst Verantwortung übernehmen, im öffentlichen Dienst arbeiten und dabei die Entwicklung der Stadt Bad Laasphe aktiv mitgestalten? Dann starte deine Karriere mit dem dualen Studium zum Bachelor of Laws!
Das lernst Du bei uns:
Im Rahmen des dualen Studiums lernst du die verschiedenen Aufgaben in der Verwaltung kennen; je nach Aufgabengebiet und Fachbereich bearbeitest du Bürgeranfragen und -anträge, erstellst Bescheide, wickelst den Zahlungsverkehr ab und vieles mehr. Weiterhin werden Zusammenhänge des wirtschaftlichen, sozialen und politischen Lebens gelehrt und grundlegende Abläufe und Begriffe des Verwaltungshandels vermittelt.
Dein Einsatzbereich:
Dienstleistungsorientierte Bearbeitung von Anliegen der Einwohner/innen mithilfe der zu beachtenden Rechts- und Verwaltungsvorschriften
Selbstständiges, zielorientiertes und eigenverantwortliches Bearbeiten komplexer Themen und Aufgabenstellungen mit juristischem Schwerpunkt
Übertragung von planerischen und organisatorischen Aufgaben
Dein Studienverlauf:
Zu Beginn des dualen Studiums wirst du zur/zum Stadtinspektoranwärter/in ernannt. Hiermit wird ein Beamtenverhältnis auf Widerruf begründet.
In der Praxis sind folgende Module verpflichtend: Organisation und Personalwesen, Finanzmanagement, Ordnungsverwaltung und Leistungsverwaltung
An der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW in Hagen erwarten dich folgende Fächer: Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften und Ethik. Außerdem finden eine Projektarbeit und ein Training sozialer Kompetenzen statt. Zum Ende des dualen Studiums wird die Bachelorarbeit geschrieben.
Das bringst du mit
Neben der Fachoberschulreife oder dem (Fach-)Abitur solltest du dich für Recht, Verwaltung und gesellschaftliche Themen interessieren. Außerdem ist in der Regel eine deutsche oder EU-Staatsangehörigkeit erforderlich. Zum Start gehört auch ein Auswahlverfahren, welches du erfolgreich absolvieren musst.
Deine Anwärterbezüge:
Der Anwärtergrundbetrag beträgt derzeit 1.555,68 €.
Die Stadt Bad Laasphe setzt sich für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtssensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in der Diskriminierung keinen Platz hat. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität. Die Stadt Bad Laasphe fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Regeln des LGG NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Bad Laasphe bevorzugt ein.
Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen willigst Du in die Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens ein. Dies schließt die Weitergabe an die Mitglieder der Auswahlkommission, die Personalverwaltung und den Personalrat ein. Deine Daten werden bis längstens 6 Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens gespeichert und anschließend gelöscht.
Rückfragen zum Verfahren beantwortet Dir das Team Personal (Tel.: 02752 909-108, E-Mail: Bewerbung@bad-laasphe.de).
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung
bis zum 30.09.2025
und bitten - bevorzugt per E-Mail - um Übersendung an:
Stadt Bad Laasphe
Fachdienst Zentrales
Mühlenstr. 20
57334 Bad Laasphe
E-Mail: Bewerbung@bad-laasphe.de
Oder über unser Online-Portal:
Bewerberportal
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.