Bachelor of Arts (m/w/d) – Soziale Arbeit – Vertiefung Soziale Arbeit in der Elementarpädagogik
Bei dem Studiengang Soziale Arbeit in der Elementarpädagogik handelt es sich um eine praxisorientierte Ausbildung in Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule (DHBW) Stuttgart.
Studierende lernen die Aufgaben des Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsauftrages nach den sozialrechtlichen Rahmenbedingungen kennen. Das intensive Studium befähigt zur pädagogischen Arbeit mit den Kindern und ihren Eltern, Leitung einer Kindertageseinrichtung, Fachberatung und anderen Schwerpunktsetzungen im Elementarbereich.
Informationen zur Ausbildung
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Sie erfolgt im dreimonatigen Wechsel zwischen der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart und dem Kulturamt, Abteilung Kindertagesbetreuung, der Stadtverwaltung Rottenburg am Neckar, auf dem praktische Erfahrungen gesammelt werden. Während der Praxisphase arbeitet man überwiegend in Kindergärten sowie Kindertagesstätten der Stadt Rottenburg am Neckar mit.
Voraussetzungen
- Abitur oder Fachhochschulreife mit Studierfähigkeitsnachweis
Studieninteressierte mit Fachhochschulreife müssen vor dem Studium an der DHBW einen Eignungstest ablegen. Informationen hierzu finden Sie auf der Homepage der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Bitte reichen Sie die Bescheinigung über den bestandenen Eignungstest mit der Bewerbung ein.
Weitere Informationen zur Ausbildung
DHBW Stuttgart
Persönliche Fähigkeiten/Eigenschaften, die Du mitbringen solltest
- Du bist sind kontaktfreudig.
- Du zeigst Leistungsbereitschaft und sind Kooperationsfähig.
- Du zeigst Engagement und Einsatzbereitschaft.
- Du hast Freude im Umgang mit Menschen.
- Du bist flexibel und belastbar.
- Du bist kreativ.
Deine Vorteile bei uns
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Jahressonderzahlung
- kostenfreie Betriebssportangebote
- gute Erreichbarkeit mit ÖPNV und bedeutender ÖPNV-Zuschuss
- jährliches internes Weiterbildungsprogramm
- gute Übernahmechancen nach dem Studium
Bewerbungsfrist
Der nächstmögliche Ausbildungsbeginn ist voraussichtlich der 1. Oktober 2026.
Du kannst Dich vom 1. Juli 2025 bis 31. Oktober 2025 online bewerben.
Kontakt
Stadtverwaltung Rottenburg am Neckar
Hauptamt
Personalverwaltung
Brigitte Müller
Tel. 07472 165-265
Stadtverwaltung Rottenburg am Neckar
Amt für Bildung, Kultur und Sport
Abteilung Kindertagesbetreuung
Nadine Fürst
Tel. 07472 165-274
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.