Auszubildende zur Fachkraft für Metalltechnik - Fachrichtung Montagetechnik (m/w/d) für 2026
Wir sind ein Konzern in der Automobilindustrie, der für fast jede bekannte Automarke Komponenten herstellt und entwickelt. Wir machen Fahrzeuge sicherer und sauberer. Mit der Akquisition von Federal-Mogul haben wir unsere Produktpalette sowohl um Technologien als auch um einige, weltweit bekannte Marken für Hersteller, (Groß-)Händler und Werkstätten erweitert. Unsere Produkte verbessern den Kraftstoffverbrauch, reduzieren Emissionen und verbessern die Sicherheit von Fahrzeugen.
Mit unserer breiten Produktspanne, einer globalen Reichweite, einem hohen Qualitätsanspruch und unserer Wettbewerbsfähigkeit sind wir ein hervorragender Partner für Ihre Ausbildung.
Mit den Kollegen von Federal-Mogul hat Tenneco über 60.000 Mitarbeiter weltweit und verfügt über eine Fülle von abwechslungsreichen Aufgaben und Disziplinen.
Tenneco bildet sowohl im kaufmännischen als auch im technisch-gewerblichen Bereich aus. Wir sind auf der Suche nach engagierten Menschen, die die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellen wollen.
Für unseren Standort in Edenkoben suchen wir zum Ausbildungsstart am 01. September 2026
Auszubildende zur Fachkraft für Metalltechnik - Fachrichtung Montagetechnik (m/w/d)
Fachkräfte für Metalltechnik der Fachrichtung Montagetechnik stellen mit Verbindungstechniken aus Einzelteilen Bauteile, Baugruppen und Maschinen her. Zunächst setzten sie sich mit dem Fertigungs- und Montageauftrag und dazugehörigen Unterlagen wie Montageplänen und Richtlinien auseinander und planen die Arbeitsschritte. Dann stellen sie manuell oder maschinell Bauteile her, indem sie Werkstücke mit verschiedenen Verfahren bearbeiten. Die Bauteile montieren sie zu Baugruppen, indem sie sie beispielsweise zusammenschrauben, verstiften oder vernieten. Aus Bauteilen setzten sie Maschinen oder Maschinenteile zusammen. Hierzu montieren sie die Bauteile lage- und funktionsgerecht und beachten dabei die Teilefolge. Sie richten die Montageteile aus, befestigen und sichern diese. Schließlich stellen sie die Funktion ein und prüfen, ob die Produkte wie vorgesehen funktionieren.
Ausbildungsdauer:
- 2 Jahre, duales System (Berufsschule und Ausbildung im Betrieb)
Voraussetzungen
- Berufsreife mit einer Note 2 in Mathematik
- Handwerkliches Geschick und praktisch-technisches Verständnis
Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Weitere Spezialisierung im Fachbereich, Meister (m/w/d), Techniker (m/w/d), Studium
Für Ihre Bewerbung stellen wir Ihnen unser Bewerbungsformular zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über folgenden Link,
den Sie unter "Informationen zur Bewerbung - Gewünschte Bewerbungsarten: Über die Internetseite des Arbeitgebers" finden.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Herr Frank Ebersoldt
febersoldt@tenneco.com
Tel.: 06323/47-2306
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.