Zum Hauptinhalt springen

Auszubildende zum/r Heilerziehungspfleger/in m/w/d

Auszubildende zum/r Heilerziehungspfleger/in m/w/d

für unseren Lindenhof, für unser Landwehrhaus und für unser Pattberghaus

Die OGB Oberbergische Gesellschaft zur Hilfe für psychisch Behinderte sucht zum Ausbildungsstart am 01.08.2026 für mehrere Standorte jeweils eine/n
Auszubildende/n zur/m
Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)
Im Oberbergischen Kreis begleiten wir erwachsene Menschen mit Unterstützungsbedarf. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen Angebote für psychisch erkrankte und suchtmittelabhängige Menschen. Du möchtest Dich gerne für psychisch beeinträchtigte Menschen engagieren und hast Interesse an pädagogischen und pflegerischen Sachverhalten? Du bist einfühlsam und kannst Dir vorstellen, erwachsene Menschen zu fördern, sie zu begleiten und anzuleiten?
praxisorientierte Lerninhalte:
Unterstützung und Begleitung psychisch kranken Menschen im Alltag, Stärkung der Eigenständigkeit und des Leistungsvermögens und Befähigung zu einer möglichst selbstständigen Lebensführung im Alltag
Motivation unserer Klientel zu sinnvollen Freizeitbeschäftigungen
Förderung unserer Klientel in ihrem Sozialverhalten und Unterstützung in ihrer persönlichen Entwicklung
Rahmenbedingungen:
Unterstützung bei der Organisation des Schulplatzes
Dauer der praxisintegrierten Form der Ausbildung: 3 Jahre
Standorte:
Pattberghaus in Marienheide
Landwehrhaus in Marienheide
Lindenhof in Hückeswagen

Wir bieten

  • im ersten Ausbildungsjahr: 1.490,69 €
  • im zweiten Ausbildungsjahr: 1.552,07 €
  • im dritten Ausbildungsjahr: 1.653,38 €
  • Jahressonderzahlung
  • Sonderprämie in Höhe von 400,00 € bei Bestehen der Abschlussprüfung

Voraussetzungen

den Sekundarabschluss I (Fachoberschulreife) und eine abgeschlossene, mindestens
zweijährige Berufsausbildung im einschlägigen Bereich (z. B. Sozialhelfer/-in, Sozialassistent/-in, Kinderpfleger/-in)
oder
den Sekundarabschluss I (Fachoberschulreife) und eine mindestens fünfjährige, einschlägige
Berufstätigkeit in der Behindertenhilfe
oder
den Abschluss der Berufsfachschule oder Fachoberschule für Sozial- und Gesundheitswesen
oder
die allgemeine (Fach-)Hochschulreife
oder
die Fachoberschulreife und eine nicht einschlägige Berufsausbildung sowie Praxiserfahrung in der Behindertenhilfe von mindestens sechs Wochen in Vollzeit oder 240 Stunden in Teilzeit nachweist.
Bitte sende Deine Bewerbung (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Schul- und Berufsabschlusszeugnisse) an:
oder per Post an

Oberbergische Gesellschaft zur Hilfe für psychisch Behinderte mbH
Kleine Bergstraße 7
51643 Gummersbach

Tel. Kontakt: Frau Piela 02261 6034-16

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Auszubildende zum/r Heilerziehungspfleger/in m/w/d

OGB Oberbergische Gesellschaft zur Hilfe für psychisch Behinderte
Nordrhein-Westfalen
Teilzeit, Unbefristet, Ausbildung

Veröffentlicht am 17.10.2025

Jetzt Job teilen