Zum Hauptinhalt springen

Auszubildende/r zum Elektroniker Gebäude- und Infrastruktursysteme (m/w/d)

Regelausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ausbildungsinhalte:
In der Ausbildung zum Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme lernen Sie Planung, Installation und Inbetriebnahme verschiedener elektrischer Systeme in Gebäuden, wie Beleuchtung, Sicherheitstechnik und Netzwerke. Wichtige Inhalte sind das Lesen von Schaltplänen, Verdrahtungstechniken, Mess- und Prüftechnik sowie das Erkennen und Beheben von Störungen. Sie erhalten Grundlagen in Gebäudetechnik, Energieversorgung, Klimatisierung und der Realisierung von Smart-Home- bzw. Gebäudemanagement-Systemen. Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften, zum Beispiel Elektro-Sicherheitsnormen, spielen eine zentrale Rolle. Praktische Erfahrungen sammeln Sie in der Installation von Kabelwegen, der Montage von Schaltschränken und der Inbetriebnahme von unterschiedlichsten Systemen. Sie lernen, projektbezogen zu arbeiten, Kundentermine zu koordinieren und Abnahmen zu dokumentieren.

Anforderungsprofil

Sie passen zu uns, wenn Sie:

  • sorgfältig arbeiten, zuverlässig sind und Organisationstalent besitzen
  • Freude am Umgang mit Menschen haben und teamfähig sind
  • Eigeninitiative zeigen - Aufgaben proaktiv anpacken und Ideen einbringen
  • eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung mitbringen
  • Spaß daran haben handwerklich zu arbeiten
  • technisch versiert sind und sorgfältig und gewissenhaft Ihre Tätigkeiten ausführen
  • mindestens die Mittlere Reife (Realschulabschluss) besitzen
  • gute Leistungen in Physik, Englisch und Mathematik vorweisen

Die kooperierende Berufsschule befindet sich in Kaiserslautern.

Ihre Benefits

  • Vergütung nach dem Tarifvertrag der ausländischen Streitkräften (TV AL II)
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Geregelte Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub und Arbeitsbefreiung an US-Feiertagen
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Erstattung der Schulliteratur und Prämie nach bestandener Prüfung
  • Befristete Übernahme für 2 Jahren nach bestandener Prüfung
  • Weiterbildungsangebote

Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr: 921,93€
2. Ausbildungsjahr: 1.016,34€
3. Ausbildungsjahr: 1.113,28€
4. Ausbildungsjahr: 1.199,73€
Ausbildungsbeginn:
Beginn der Ausbildung: 1. August 2026

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Auszubildende/r zum Elektroniker Gebäude- und Infrastruktursysteme (m/w/d)

U.S. Air Force - Personalbüro Flugplatz Ramstein
66877 Ramstein-Miesenbach
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 14.11.2025

Jetzt Job teilen