Auszubildende für den Ausbildungsberuf Geomatiker (m/w/d)
Das Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz sucht…
… für das Landesamt für Vermessung, Geoinformation und Landentwicklung zum 1. August 2026
Auszubildende für den Ausbildungsberuf Geomatiker (m/w/d)
Ihr Profil
- mindestens Hauptschulabschluss mit guten Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern
- mathematisches, räumliches und technisches Verständnis
Das Landesamt für Vermessung, Geoinformation und Landentwicklung...
ist eine moderne, hochtechnisierte Dienstleistungsbehörde, die für die Landesvermessung, die Führung des Liegenschaftskatasters und die Flurbereinigung zuständig ist. Es unterhält Standorte in Saarbrücken, Saarlouis und Neunkirchen.
Geomatiker*innen erfassen, bearbeiten, qualifizieren und visualisieren Geodaten. Geodaten sind digitale landschaftsbeschreibende Daten der Erdoberfläche. Der Aufgabenbereich beinhaltet sowohl Elemente der Vermessungstechnik, der geografischen Informationssystem (GIS) - Technologie sowie der Kartenherstellung/-gestaltung, des Luftbildwesens und der Satelliten- und der Laserscantechnologie.
Mit spezieller Software berechnen und verarbeiten Geomatikerinnen die Daten zu Karten und Grafiken für unterschiedlichste Zwecke, wie zum Beispiel Topographische Karten oder Sonderkartenprodukte für Umweltplanungen. Auch dreidimensionale Darstellungen wie 3D-Gebäudemodelle und multimediale Anwendungen werden entwickelt. Weiter gehören sowohl das Geodatenmanagement als auch das Marketing für den Vertrieb der Geodaten zum Tätigkeitsbereich der Geomatikerinnen.
Unser Angebot
- eine dreijährige duale Ausbildung
- Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG
- betriebliche Gesundheitsförderung
- Azubi-/ Jobticket (Kostenbeteiligung)
Erfahren Sie mehr über uns auf unserer Webseite unter www.lvgl.saarland.de. Gleichzeitig möchten wir Sie auf die Informationsplattform für Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in der Geodäsie www.arbeitsplatz-erde.de hinweisen.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 30.09.2025 über die Internetplattform www.interamt.de unter der Stellenangebots-ID 1353633. Es wird darauf hingewiesen, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen beim weiteren Bewerbungsprozess nicht berücksichtigt werden können. Zudem bitten wir, von Bewerbungen per Post oder E-Mail abzusehen. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss (Zeugnisbewertung). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
Die im Zusammenhang mit der Bewerbung oder einem späteren Vorstellungsgespräch entstehenden Kosten können nicht erstattet werden.
Weiteres
Im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und der gesetzlichen Maßgabe, die Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereiches des bestehenden Frauenförderplans zu beseitigen, ist die saarländische Landesverwaltung an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert. Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen entsprechenden Nachweis bei.
Angaben über ehrenamtliche Tätigkeiten sind erwünscht.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang zur Durchführung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu. Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten im Bewerbungsverfahren gemäß Art. 13 DSGVO unter Datenschutzinformationen-Informationenbewerber.
Weitere Informationen zum Arbeitgeber und noch mehr Stellenangebote auf Karriere-Saarland.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.