Ausbildungsplatz zur_zum Biologielaborant_in
Stellenausschreibung Nr. 063/2025
Das Helmholtz-Institut für Pharmazeutische Forschung Saarland (HIPS) in Saarbrücken, Abteilung Mikrobielle Naturstoffe, sucht zum 01.09.2025 eine_n
Auszubildende_n zur_zum Biologielaborant_in
Forschende am HIPS arbeiten an der Entwicklung neuer Behandlungsmöglichkeiten für Infektions-krankheiten mit einem Schwerpunkt auf der Naturstoff-Forschung. Die Forschung in der Abteilung Mikrobielle Naturstoffe zielt auf die Identifizierung, Untersuchung und Optimierung neuartiger natur-stoffbasierter Wirkstoffe ab. Hierbei kommen verschiedene Ansätze und Methoden aus dem Bereich der Biotechnologie, Mikrobiologie, Molekularbiologie und Biochemie zum Einsatz. Das HIPS wurde im August 2009 vom Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig in Zusammenarbeit mit der Universität des Saarlandes auf dem Campus Saarbrücken gegründet. Im Jahr 2015 zog das HIPS in ein neues, 4500 m2 großes Forschungsgebäude, in dem derzeit mehr als 200 internationale Wissenschaftler_innen arbeiten. Das HIPS ist die erste und einzige öffentlich geförderte außeruniver-sitäre Forschungseinheit in Deutschland, die sich der pharmazeutischen Forschung widmet. Für die kommenden Jahre ist eine deutliche Erweiterung des HIPS geplant, sowohl thematisch als auch räum-lich durch einen Neubau. Ermöglicht wird dieses Vorhaben durch neu eingeworbene Fördermittel von Bund und Land.
Deine Ausbildung
Ein Schwerpunkt der Forschung am HIPS ist die Identifizierung von Naturstoffen aus Bodenbakterien sowie die Charakterisierung und Verbesserung ihrer Eigenschaften als neuartige Wirkstoffe. Du durch-läufst verschiedene Forschungsbereiche, in denen Du mit Naturwissenschaftler_innen und technischen Mitarbeiter_innen eng zusammenarbeitest. Du lernst insbesondere biochemische, gentechnische und molekularbiologische Untersuchungen mit Mikroorganismen vorzubereiten, durchzuführen und zu dokumentieren und bist beteiligt an Tests von Wirkstoffen mit Mikroorganismen, Zellkulturen oder Versuchstieren. Hierfür steht eine umfangreiche, hochmoderne Geräteausstattung zur Verfügung. Du beobachtest und kontrollierst wissenschaftliche Versuchsabläufe, erhebst Daten und erlernst die Auswertung von Ergebnissen sowie die Bewertung der Resultate unter Anwendung von laborspe-zifischer Software.
Dein Profil
- Sehr guter Mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur gewünscht
- Interesse an den Bereichen Biologie, Chemie und Pharmazie
- Gute Fremdsprachenkenntnisse (Englisch)
- Gute Teamfähigkeit
- Naturwissenschaftliches Verständnis, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein zählen zu Deinen Stärken
Wir bieten Dir
- Eine attraktive und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Forschungsinstitut mit einem internationalen Umfeld.
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes
- 30 Tage bezahlter Urlaub
- 39-Stunden-Woche
- Zusätzliche Fortbildungsmöglichkeiten
- Eine Unternehmenskultur der Wertschätzung und Förderung der Chancengleichheit
- Ein Familienbüro zur Unterstützung von Familie und Beruf, sowie Angebote für eine verbesserte Kinderbetreuung bspw. auch in den Ferien
Das Ausbildungsverhältnis richtet sich nach den Tarifbestimmungen des öffentlichen Dienstes.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Der schulische Unterricht findet an der Marie-Curie-Schule BBZ Völklingen statt.
Die Einstellung erfolgt am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH in Braunschweig, Ausbildungsort ist Saarbrücken.
Bei gleicher fachlicher Eignung erhalten Schwerbehinderte den Vorzug. Um deine Rechte zu wahren, bitten wir Dich, uns einen deutlich erkennbaren Hinweis auf das Vorliegen einer Schwerbehinderung im Anschreiben oder Lebenslauf zu geben.
Das HZI engagiert sich aktiv für Gleichstellung, Vielfalt und Integration. Aus diesem Grund verfolgt das HZI das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern.
Einstellungstermin: 01.09.2025
Arbeitsort: Saarbrücken
Probezeit: 4 Monate
veröffentlicht: 15.05.2025
Bewerbungsschluss: 23.06.2025
Nähere Informationen zu der ausgeschriebenen Position erhältst Du von Dr. Daniel Krug, Tel. 0681-98806 3011, E-Mail: daniel.krug@helmholtz-hips.de.
So bewirbst Du dich
Bitte bestätige uns zusammen mit der Zusendung deiner Bewerbungsunterlagen die Kenntnisnahme unserer Datenschutzerklärung und deine Einwilligung in die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten. Bitte nutze dafür den Textbaustein in unserer Datenschutzerklärung. Ohne diese Erklärungen können wir deine Bewerbung nicht berücksichtigen bzw. weiterbearbeiten und werden bereits eingegangene Bewerbungsunterlagen nach Ablauf der Bewerbungsfrist unverzüglich löschen.
Bitte füge deinen Bewerbungsunterlagen ein Anschreiben, einen Lebenslauf, (Arbeits-) Zeugnisse, Zertifikate und (wenn vorhanden) Arbeitsproben oder Referenzprojekte bei. Bitte verzichte auf die Einsendung eines Fotos.
Deine Unterlagen sendest Du bitte unter Angabe der Kennziffer 063/2025 an das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH, Personalabteilung, Inhoffenstr. 7, 38124 Braunschweig oder per E-Mail. Bei Zusendung Deiner Bewerbung in elektronischer Form bitten wir um Zusammenfassung in einem (1) PDF-Dokument.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.