Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) September 2026

Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) September 2026

Wir stellen uns vor
Das St. Bernhard-Hospital in Kamp-Lintfort ist ein Akutkrankenhaus mit den Schwerpunkten Orthopädie, Kardiologie, Gastroenterologie, Geriatrie und Diabetologie, Dermatologie, Radiologie, Labor, Akut- und Notfallmedizin, Anästhesie sowie Allgemein-, Viszeral-, Unfall- und Gefäßchirurgie. Gemeinsam mit sechs weiteren Krankenhäusern in der Region Rheinland (dem St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln, dem St. Elisabeth-Hospital in Meerbusch-Lank sowie den VKKD Kliniken in Düsseldorf) gehören wir zum Verbund der St. Franziskus-Stiftung Münster, einem der größten katholischen Krankenhausträger Deutschlands.
Die Klinik verfügt über 383 Betten mit 13 Fachkliniken und ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und proCum Cert (konfessionelle Zertifizierungsgesellschaft). Mehr als 900 Mitarbeitende betreuen und behandeln jährlich rund 16.000 stationäre und 30.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Der Pflegedienst arbeitet im System der „Primären Pflege“, hier hat jeder Patient seine feste pflegerische Bezugsperson.
Ihre theoretische Ausbildung absolvieren Sie in der Katholischen Bildungsakademie Niederrhein. Die Katholische Bildungsakademie Niederrhein ist eine Verbundschule mit derzeit 252 Ausbildungsplätzen. Angeschlossen an der Bildungsakademie sind das St. Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort und weitere Einrichtungen.
Die Ausbildung startet am 01. September 2026.
Ihre Aufgaben - So bringen Sie sich ein
Das lernen Sie bei uns:

  • Sie erlernen die Erhebung und Feststellung des individuellen Pflegebedarfs bei Menschen aller Altersgruppen
  • Die Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses zählen zu Ihren Aufgaben
  • Bei der Analyse, Evaluation, Sicherung, Entwicklung der Qualität in der Pflege wirken Sie mit
  • Insbesondere Maßnahmen zur Verbesserung des Gesundheitszustands liegen im Fokus Ihrer Tätigkeit
  • Bei der Selbstreflexion Ihrer eigenen Persönlichkeitsmerkmale in Bezug auf die berufliche Tätigkeit erhalten Sie wertvolle Unterstützung

Die Struktur der Ausbildung:

  • Die Ausbildung dauert drei Jahre und besteht aus theoretischem und praktischem Unterricht an der Katholischen Bildungsakademie Niederrhein sowie der praktischen Ausbildung im St. Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort
  • Der theoretische und praktische Unterricht und die praktische Ausbildung wechseln sich ab und werden in Blöcken durchgeführt
  • Der größte Teil der praktischen Ausbildung wird im St. Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort absolviert
  • Zusätzlich finden Einsätze in folgenden praktischen Einsatzbereichen statt:
  • Stationäre Langzeitpflege
  • Ambulanter Pflegedienst
  • Psychiatrische Pflege
  • Pädiatrische Pflege

Ihr Profil - Das zeichnet Sie aus

  • Sie haben mindestens einen Abschluss der Fachoberschulreife oder haben einen Hauptschulabschluss in Verbindung mit einer abgeschlossenen zweijährigen Ausbildung
  • Sie sind mindestens 17 Jahre alt (Vollendung des 18. Lebensjahres innerhalb der ersten sechs Monate der Ausbildung)
  • Sie verfügen über ausreichende Deutschkenntnisse, mindestens auf B2-Niveau
  • Sie verfügen über Empathievermögen, können einfühlsam auf Menschen eingehen und haben Freude am Umgang mit Menschen aller Altersstufen
  • Sie sind verantwortungsbewusst und haben Freude an der Arbeit im Team

Ihre Vorteile - Diese Benefits bieten wir Ihnen

  • In Ihrer gesamten praktischen Ausbildung erhalten Sie eine individuelle und kontinuierliche Begleitung durch weitergebildete Praxisanleitende
  • Sie erhalten regelmäßig modularen Unterricht in kleinen Lerngruppen, um den Theorie-Wissens-Transfer sicherzustellen und Sie individuell auf Prüfungen vorzubereiten
  • Sie haben gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Examen
  • Sie erhalten eine Ausbildungsvergütung nach AVR-Caritas:
  • Ausbildungsjahr: 1.490,69 €
  • Ausbildungsjahr: 1.552,07 €
  • Ausbildungsjahr: 1.653,38 €
  • Wir leben ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit einem persönlichem Gesundheitskonto für jeden Mitarbeitenden
  • Weiter erhalten Sie eine Fahrtkostenerstattung, Dienstkleidung sowie eine Jahressonderzahlung, die im Herbst ausgezahlt wird
  • Über die Katholische Bildungsakademie Niederrhein, welche sich direkt am Krankenhaus befindet, haben Sie die Möglichkeit eines individuellen Lern-Coachings und Sie erhalten Tablets, die Sie nach dem Abschluss Ihrer Ausbildung behalten dürfen

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Rückfragen? Jederzeit gern. Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unsere Kollegin in der Hauptamtlichen Praxisanleitung, Frau Kristina Goertz, unter Tel. 02842-7085232 oder per E-Mail an ausbildung@st-bernhard-hospital.de.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) September 2026

St. Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort
47475 Kamp-Lintfort
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 17.10.2025

Jetzt Job teilen