Ausbildung zum Straßenwärter / zur Straßenwärterin (m/w/d)
Die Stadt Sundern bietet ab dem 01.08.2025 eine Ausbildungsstelle in Vollzeit als
Straßenwärterin / Straßenwärter (m/w/d)
an.
Sundern baut auf dich - und du baust das Sundern von morgen!
Bist du bereit, die Straßen unserer Stadt sicher und attraktiv zu gestalten? Dann werde Teil unseres Teams als Straßenwärterin oder Straßenwärter.
In diesem Ausbildungsberuf werden dir Kenntnisse der Instandhaltung und Pflege von Straßen und Verkehrswegen vermittelt. Du lernst wie man Straßenbeläge repariert, Verkehrszeichen aufstellt und die Sicherheit im Straßenverkehr gewährleistet.
Das erwartet dich bei uns:
- ein dreijähriges Ausbildungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD); Teilzeitmodelle sind optional möglich
- eine theoretische Ausbildung am Hellweg Berufskolleg Unna
- eine vielfältige praktische Ausbildung:
- Einsatz in verschiedenen Kolonnen des Baubetriebshofes unter Anleitung von erfahrenen Straßenwärtern überbetriebliche Ausbildung beim Bildungszentrum DEULA Warendorf und dem Ausbildungszentrum der Bauindustrie Hamm mit diversen Befähigungsnachweisen wie z.B. Motorkettensäge, Radlader, Minibagger, LKW)
- die feste Zugehörigkeit zum Baubetriebshof mit einem Straßenwärtermeister als Ausbilder und dauerhafter Ansprechpartner
Das bringst du mit
- mindestens Haupt-/Realschulabschluss
- logisches Denkvermögen und handwerkliches Geschick
- Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein, Aufgeschlossenheit und Teamfähigkeit
- Interesse an der Arbeit im Freien**
- (gute Kenntnisse in Mathematik & Physik)
Das bieten wir dir
- 30 Urlaubstage (pro volles Kalenderjahr)
- Attraktive Ausbildungsvergütung (nach TVAöD)
- eine Abschlussprämie von 400 € am Ende der Ausbildung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Fahrtkostenerstattung bzw. Übernahme der Unterkunft in den internatsmäßigen Unterbringungen der Ausbildungsstätten der DEULA und des ABZ mit anderen Auszubildenden
- die Jugend- und Auszubildendenvertretung, die die Belange der Auszubildenden vertritt
- eine Aussicht auf Übernahme im Anschluss an die Ausbildung (abhängig vom Erfolg der Ausbildung
Die Stadt Sundern verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Der Bewerbung von schwerbehinderten Menschen und Menschen mit Migrationshintergrund wird ebenfalls mit Interesse entgegengesehen.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann sende uns bitte deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 21.05.2025 online über das Bewerberportal der Stadt Sundern (www.sundern.de/stellenausschreibungen) oder schriftlich an die Stadt Verwaltung FB 1, Zentrale Dienste, Abteilung Organisation und Personalmanagement, Rathausplatz 1, 59846 Sundern (Sauerland).
Falls du Fragen zur Ausbildungsstelle oder zum Bewerbungsverfahren hast, steht Frau Kemper (02933/ 81-130) zur Verfügung.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.