Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung technischer Systemplaner (w/m/d)

Ausbildung technischer Systemplaner (w/m/d)

Schüco International KG Wertingen
Job merken
Sicher dir deine Lieblingsinhalte in deinem Postfach!
Mit der Merken-Funktion kannst du dir Bereiche und Jobs ganz einfach per E-Mail zusenden lassen. So hast du jederzeit wieder Zugriff auf die für dich relevanten Inhalte.
Nicht mehr anzeigen
Bewerben
Job merken
Sicher dir deine Lieblingsinhalte in deinem Postfach!
Mit der Merken-Funktion kannst du dir Bereiche und Jobs ganz einfach per E-Mail zusenden lassen. So hast du jederzeit wieder Zugriff auf die für dich relevanten Inhalte.
Nicht mehr anzeigen
Bewerben

  • NEU

Ausbildung technischer Systemplaner (w/m/d)

Schüco International KG • Wertingen
Job merken
Sicher dir deine Lieblingsinhalte in deinem Postfach!
Mit der Merken-Funktion kannst du dir Bereiche und Jobs ganz einfach per E-Mail zusenden lassen. So hast du jederzeit wieder Zugriff auf die für dich relevanten Inhalte.
Nicht mehr anzeigen
Bewerben
Wertingen
ab 01.08.2026
Du möchtest nach der Schule direkt durchstarten und suchst eine spannende Ausbildung, die dich optimal auf das Berufsleben vorbereitet? Werde Teil der Schüco Welt und lerne alles über die Planung und Gestaltung von beeindruckenden Gebäuden!
Deine Ausbildung: Dauer: 3,5 Jahre am Standort Wertingen, mit der Möglichkeit zur Verkürzung bei guter Leistung und entsprechender Vorbildung.
Berufsschule: Blockunterricht an der Staatlichen Berufsschule Lauingen.
Start: August 2026.

Aufgaben

Als technischer Systemplaner (w/m/d) bei Schüco nutzt du unsere innovativen Fenster- und Fassadensysteme, um am Computer beeindruckende Bauwerke zu entwerfen. Du arbeitest eng mit Architekten (w/m/d) zusammen und sorgst dafür, dass deren Ideen in die Realität umgesetzt werden.

  • Du erstellst technische Zeichnungen (CAD) und Pläne für Bauprojekte in digitaler Form.
  • Du wendest 2D- und 3D-Visualisierungstechniken an.
  • Du begeisterst dich für Fenster- und Fassadenbau, Bauphysik und Mechatronik.
  • Du hast Interesse an Aluminium-Systemtechnik sowie Fertigungs- und Montageverfahren für Gebäude.

Nach deiner Ausbildung zum technischen Systemplaner (w/m/d) kannst du in Bereichen wie Konstruktion und Entwicklung (Entwickeln von Systemlösungen und Erstellen technischer Zeichnungen), Qualitätsmanagement (Sicherstellen und Überwachen der Produkt- und Prozessqualität), technischer Beratung (Unterstützen bei der Planung von Bauprojekten) und Vertrieb und Service (Kundenberatung und Wartung von Systemen) arbeiten. Zusätzlich kannst du ein praxisintegriertes Studium in Maschinenbau, Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen absolvieren, um deine Expertise weiter auszubauen.

Das bringst du mit

  • Du hast einen Realschulabschluss oder Abitur.
  • Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik sowie Spaß an diesen Themen.
  • Dein räumliches Vorstellungsvermögen hilft dir dabei, technische Zeichnungen und Konzepte besser zu verstehen.
  • Du arbeitest gerne akkurat und sorgfältig, achtest auf Details und arbeitest gerne im Team

Studienabbrecher (w/m/d) sind ebenfalls herzlich willkommen! Wenn dir z.B. dein Architektur-Studium zu theoretisch ist oder dir die Praxisnähe fehlt, bist du hier genau richtig.

Das zeichnet uns aus

30 Tage Urlaub | Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) | Mobiles Arbeiten | Betriebsrestaurant | Auslandseinsatz & Exploration Days | Betriebssport | Fitnessstudio-Kooperation | Corporate Benefits (Einkaufsvorteile) | Ticket-Sprinter (Veranstaltungsvergünstigungen) | Gute Vergütung | Hohe Übernahmechancen
Schüco lebt Vielfalt: unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Nationalität, Geschlecht, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung sowie Religion und Weltanschauung - wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Mehr als „nur“ Ausbildung

Die Einführungswoche

In welches Gebäude muss ich, was macht Schüco eigentlich genau, gibt es eine Kantine,…? Es gibt viele Fragen, wenn man als Azubi neu in einem Unternehmen beginnt. Wir begleiten dich und zeigen dir während der Einführungswoche alles, was du für einen guten Start in deine Ausbildung brauchst.

Unsere Ausbilder:innen

Dein:e Ausbilder:in ist während deiner Ausbildung als fester Ansprechpartner für dich da. Er bzw. sie erklärt dir neue Themen, beantwortet deine Fragen und hat ein offenes Ohr für dich. Unsere Ausbilder:innen begleiten dich auf Augenhöhe durch deine Ausbildungszeit und gestalten diese gemeinsam mit dir.

Unser Azubi-Team

Alleine lernen macht keinen Spaß! Bei Schüco bist du Teil einer großen Azubi-Community, die sich über verschiedene Berufe und Standorte erstreckt. Durch die gemeinsame Einführungswoche kannst du von Beginn an Kontakte knüpfen und bist so schnell gut vernetzt.

Internationalität

Wir heißen nicht nur „Schüco International KG“, wir arbeiten tatsächlich international. Unsere Kolleg:innen und Kund:innen sind auf der ganzen Welt verteilt. Während deiner Ausbildung gibt es viele Berührungspunkte. Und vielleicht hast du ja sogar Lust, einen Teil deiner Ausbildung an einem unserer internationalen Standorte zu verbringen?

Faire, attraktive Vergütung

Selbst verdientes Geld ist etwas ganz besonderes. Bei Schüco erhältst du nicht nur die tarifliche Ausbildungsvergütung, sondern auch Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und eine jährliche freiwillige Sonderzahlung.

Übernahme nach der Ausbildung

Irgendwann ist die Ausbildung zu Ende - und dann? Gemeinsam mit dir und deinem Ausbilder bzw. deiner Ausbilderin überlegen wir rechtzeitig, wie deine berufliche Zukunft bei Schüco aussehen könnte. Ob Direkteinstieg oder duales Studium, es gibt viele spannende Wege, die du gemeinsam mit uns gehen kannst!

Dein:e Ausbilder:in

Reinhold Appl, Metallbau-Konstrukteur
Bei Schüco arbeite ich seit...
...dem 01. Nov. 2010 als Techniker/Konstrukteur im technischen Innendienst der Vertriebsleitung Bayern. Neben allgemeinen Tätigkeiten liegt mein Schwerpunkt mittlerweile bei der Entwicklung von objektspezifischen Sonderlösungen im Bereich von Elementfassaden.
Hierzu gehören auch bauphysikalische Berechnungen, insbesondere für Schall- u. Wärmeschutz, sowie statische Vordimensionierungen.
Ich bin Ausbilder, weil…
...mir der Umgang mit jungen Leuten viel Spaß macht und ich gerne etwas von meinem Wissen und meiner Erfahrung weitergeben möchte. Ich finde es wichtig, dass die jungen Leute einen Ansprechpartner haben der sich Zeit für sie nimmt uns sie während der Ausbildung begleitet.
Als Kind wollte ich…
...weiß ich nicht mehr so genau. Richtig cool fand ich schon immer die Hubschrauber-Piloten.
Der perfekte Azubi…
...ist ein junger Mensch der offen, kommunikativ und neugierig ist. Ein freundliches Wesen darf dabei nicht fehlen.
Weniger anzeigen Mehr anzeigen

Ausbildung und Studium bei Schüco

Bleib du selbst. Egal was du wirst.
Ein typischer Ausbildungstag mit unseren drei Stuzubis Tibor, Tobias und Defne. Sie nehmen dich einen Tag lang mit, damit du einen Einblick in die vielfältigen Aufgaben und den tollen Zusammenhalt bei Schüco bekommst.

Einfach & unkompliziert. Deine Bewerbung bei Schüco.

Ansprechpartner:innen

Christoph Thiergärtner

+49 8272 82 338
Matching starten
Doch nicht deine Stelle? Kein Problem! Klick dich jetzt durch unseren „Jobmatcher“ und finde heraus, welche Ausbildung oder welches duales Studium zu dir passt!

In nur 2 Minuten zu deiner fertigen Bewerbung

Jetzt bewerben

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ausbildung technischer Systemplaner (w/m/d)

Schüco International KG
86637 Wertingen
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 06.07.2025

Jetzt Job teilen