Zum Hauptinhalt springen

Metallbauer/-in

Ausbildung Metallbauerin und Metallbauer, Fachrichtung Konstruktionstechnik 2026 (m/w/d)

  • Schlosserei der Abfallwirtschaft, Stadtreinigung und Zentralwerkstätten
  • Hubert-Sternberg-Schule in Wiesloch
  • 3 Jahre
  • Bewerbungsfrist: 15.10.2025

Jetzt bewerben

Mit der Ausbildung wirst du zur Macherin oder zum Macher für alles, was aus Metall besteht! Du lernst, wie du aus Stahl, Aluminium und anderen Metallen stabile und langlebige Konstruktionen für die Stadt Heidelberg erschaffst.

Das erwartet dich

  • Du bearbeitest, formst und verbindest Metalle - vom Schneiden, Biegen und Schweißen bis hin zum Montieren und Prüfen der fertigen Bauteile.
  • Du setzt verschiedene Maschinen und Werkzeuge ein und sorgst für deren Pflege und Wartung.
  • Du stellst individuelle Metallkonstruktionen her - von Geländern, Treppen und Toren bis zu komplexen Stahlbauten für öffentliche Gebäude, Brücken oder Spielplätze.
  • Auch die Montage vor Ort gehört zu deinem Aufgabenbereich.
  • Du planst Arbeitsabläufe, bereitest Materialien vor, lagerst sie fachgerecht und sorgst für einen reibungslosen Ablauf deiner Projekte.
  • Du kümmerst dich auch um die Reparatur, Wartung und Instandhaltung von Metallkonstruktionen und sorgst so für Sicherheit und Langlebigkeit im Stadtgebiet.

In drei Jahren wirst du optimal auf deinen Beruf vorbereitet!

  • Praxis: Du arbeitest in der Schlosserei der Abfallwirtschaft, Stadtreinigung und Zentralwerkstätten Heidelberg.
  • Theorie: Im ersten Ausbildungsjahr besuchst du die die Berufsfachschule für Metallbautechnik an der Hubert-Sternberg-Schule in Wiesloch mit Vorvertrag. Ab dem zweiten Ausbildungsjahr findet die theoretische Ausbildung wochenweise an der Hubert-Sternberg-Schule in Wiesloch statt.

Das bringst du mit

  • Eine abgeschlossene Schulausbildung
  • Interesse an Technik und Konstruktion
  • Räumliches Vorstellungsvermögen und handwerkliches Geschick
  • Sorgfalt, Teamfähigkeit und die Fähigkeit, präzise und verantwortungsbewusst zu arbeiten

Bei uns sind alle Menschen willkommen - unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Identität. Wir freuen uns über jede Bewerbung.
Werde Teil des One Team Heidelberg und gestalte mit uns die Stadt von morgen - wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Deine Vorteile

  • 30 Tage Urlaub
  • Ausbildungsbegleitendes Programm
  • Azubi Sommer- & Abschlussfest
  • Einführungswoche
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Jugend- und Auszubildendenvertretung
  • Kantine
  • Kostenlose Arbeitssicherheitskleidung
  • Mobilitätsgutschein für Radpendler
  • Vereinbarkeit Familie, Beruf & Freizeit
  • Psychologische Beratung & Coaching
  • Gute Übernahmechancen

Hast du noch Fragen? Wir sind für dich da!

Chantal Rausch
Personal- und Organisationsamt
chantal.rausch@heidelberg.de
Tel: 06221 58-11625
Jetzt bewerben

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Metallbauer/-in

Stadt Heidelberg
Wiesloch
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 03.08.2025

Jetzt Job teilen