Ausbildung - Fachkraft für Lagerlogistik
Ausbildung - Fachkraft für Lagerlogistik
Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Waren aller Art an und prüfen anhand der Begleitpapiere deren Menge und Beschaffenheit. Sie organisieren die Entladung der Güter, sortieren diese und lagern sie sachgerecht an vorher bereits eingeplanten Plätzen. Dabei achten sie darauf, dass die Waren unter optimalen Bedingungen gelagert werden, und regulieren z.B. Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Im Warenausgang planen sie Auslieferungstouren und ermitteln die günstigste Versandart. Sie stellen Lieferungen zusammen, verpacken die Ware und erstellen Begleitpapiere wie Lieferscheine oder Zollerklärungen. Außerdem beladen sie Lkws und Container, bedienen Gabelstapler und sichern die Fracht gegen Verrutschen oder Auslaufen. Darüber hinaus optimieren Fachkräfte für Lagerlogistik den innerbetrieblichen Informations- und Materialfluss von der Beschaffung bis zum Absatz. Sie erkunden Warenbezugsquellen, erarbeiten Angebotsvergleiche, bestellen Waren und veranlassen deren Bezahlung.
Was macht man in diesem Beruf?
- Ware annehmen
- Eingangskontrolle, Einlagerung
- Kommissionierung
- Rücknahme von Material
- Ermittlung von Kennzahlen und Statistiken
Worauf kommt es an?
- Gute körperliche Konstitution
- Organisatorische Fähigkeiten und Sorgfalt
- Selbständigkeit
Besonderheiten
- Schulfächer: Mathematik, Deutsch, Englisch
- Arbeit im Büro, in der Lagerhalle oder auf Lagerplätzen im Freien
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- 2‑jährige Ausbildung als Fachlagerist möglich
Unser Auszubildender als Fachkraft für Lagerlogistik:
Wir suchen aktuell Azubis zur Fachkraft Lagerlogistik!
Wenn Du tatkräftig in unserem Team mitarbeiten möchtest, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Sende uns Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an
Zahnen Technik GmbH
Bahnhofstr. 24
54687 Arzfeld
Email an: zukunft@zahnen-technik.de.
Oder bewirb Dich einfach in 3 Minuten direkt** hier online!**
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.