Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung Fachinformatiker*in für Systemintegration (m*w*d) - Start 2026

https://www.schabmueller.de/karriere/ausbildung/

Wir bewegen Zukunft!

Schabmüller ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich elektrischer Antriebstechnik. Seit über 50 Jahren entwickeln und fertigen wir an unserem Standort Berching mit derzeit etwa 500 MitarbeiterInnen innovative, kundenspezifische Motoren.

Ausbildung Fachinformatiker*in für Systemintegration (m*w*d) - Start 2026

Was dich erwartet

  • planen, installieren und betreiben bzw. verwalten von IT-Systemen
  • Beratung bei Auswahl und Einsatz von Hard- und Softwarekomponenten, Aufbau von Systemen, Vernetzung dieser und Inbetriebnahme
  • erstellen von Systemdokumentationen und Schulung von Benutzern
  • Regelmäßige Wartung und Pflege der Systeme und Anpassung an veränderte Anforderungen
  • Eingrenzen von Störungen z.B. mithilfe von Experten- und Diagnosesystemen und Beheben der Ursachen und der Fehlfunktionen

Dein Arbeitsalltag ist meist abwechslungsreich und von Flexibilität geprägt. Mal kannst du vorausschauend agieren, mal musst du spontan auf Probleme reagieren und Lösungen dafür finden. Wenn du Endgeräte einrichtest, musst du die benötigten Programme installieren und so einrichten, dass sie direkt benutzt werden können. Teilweise musst du dafür vorher Lizenzen erwerben. Bist du für „Notfälle“ und Problemlösungen zuständig, arbeitest du oft auf Zuruf und
bewegst dich immer dorthin, wo etwas nicht funktioniert. Mal musst du Updates einspielen, mal den Server neu starten oder den Computer um Komponenten erweitern.

Das solltest du mitbringen

  • du hast mittlere Reife oder Abitur
  • du hast gute Computerkenntnisse und technisches Verständnis
  • du besitzt eine gute Kommunikationsfähigkeit
  • du bist kreativ, zuverlässig und flexibel
  • du verfügst über logisches Denkvermögen

Die Ausbildung

Zu den theoretischen Grundlagen in der Berufsschule sammelst du Praxiserfahrung bei uns im Betrieb. Du lernst verschiedene Grundlagen und berufsspezifische Fähigkeiten, die dich gut auf
den Arbeitsalltag vorbereiten. Dazu gehören das Konzipieren und Realisieren von IT-Systemen, das Installieren und Konfigurieren von Netzwerken und das Administrieren von IT-Systemen. Du lernst die verschiedenen Testverfahren und Programmiersprachen kennen, erstellst Datenmodelle und erfährst, wie Hard- und Softwarekomponenten in Betrieb genommen und in bestehende Systeme integriert werden.
Außerdem nimmst du in deiner „Lehrzeit“ natürlich auch an überbetrieblichen Lehrgängen, Besichtigungen und Exkursionen teil.
Jetzt bewerben Click this link to apply for the job.

Kontakt

Industriestraße 8 • 92334 Berching • Telefon 0 84 62 204-0

Wir bewegen Zukunft!

Schabmüller ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich elektrischer Antriebstechnik. Seit über 50 Jahren entwickeln und fertigen wir an unserem Standort Berching mit derzeit etwa 500 MitarbeiterInnen innovative, kundenspezifische Motoren.

Was dich erwartet

  • planen, installieren und betreiben bzw. verwalten von IT-Systemen
  • Beratung bei Auswahl und Einsatz von Hard- und Softwarekomponenten, Aufbau von Systemen, Vernetzung dieser und Inbetriebnahme
  • erstellen von Systemdokumentationen und Schulung von Benutzern
  • Regelmäßige Wartung und Pflege der Systeme und Anpassung an veränderte Anforderungen
  • Eingrenzen von Störungen z.B. mithilfe von Experten- und Diagnosesystemen und Beheben der Ursachen und der Fehlfunktionen

Dein Arbeitsalltag ist meist abwechslungsreich und von Flexibilität geprägt. Mal kannst du vorausschauend agieren, mal musst du spontan auf Probleme reagieren und Lösungen dafür finden. Wenn du Endgeräte einrichtest, musst du die benötigten Programme installieren und so einrichten, dass sie direkt benutzt werden können. Teilweise musst du dafür vorher Lizenzen erwerben. Bist du für „Notfälle“ und Problemlösungen zuständig, arbeitest du oft auf Zuruf und
bewegst dich immer dorthin, wo etwas nicht funktioniert. Mal musst du Updates einspielen, mal den Server neu starten oder den Computer um Komponenten erweitern.

Das solltest du mitbringen

  • du hast mittlere Reife oder Abitur
  • du hast gute Computerkenntnisse und technisches Verständnis
  • du besitzt eine gute Kommunikationsfähigkeit
  • du bist kreativ, zuverlässig und flexibel
  • du verfügst über logisches Denkvermögen

Die Ausbildung

Zu den theoretischen Grundlagen in der Berufsschule sammelst du Praxiserfahrung bei uns im Betrieb. Du lernst verschiedene Grundlagen und berufsspezifische Fähigkeiten, die dich gut auf
den Arbeitsalltag vorbereiten. Dazu gehören das Konzipieren und Realisieren von IT-Systemen, das Installieren und Konfigurieren von Netzwerken und das Administrieren von IT-Systemen. Du lernst die verschiedenen Testverfahren und Programmiersprachen kennen, erstellst Datenmodelle und erfährst, wie Hard- und Softwarekomponenten in Betrieb genommen und in bestehende Systeme integriert werden.
Außerdem nimmst du in deiner „Lehrzeit“ natürlich auch an überbetrieblichen Lehrgängen, Besichtigungen und Exkursionen teil.

Kontakt

Industriestraße 8 • 92334 Berching • Telefon 0 84 62 204-0

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ausbildung Fachinformatiker*in für Systemintegration (m*w*d) - Start 2026

Schabmüller
92334 Berching
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 28.10.2025

Jetzt Job teilen