AUSBILDUNG 2026 - Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
Voraussetzungen
· Hauptschulabschluss
· Gesundheitliche Eignung
· Handwerkliche Begabung
· Technisches Verständnis
Ablauf der Ausbildung
Einstellungstermin und Ausbildungsdauer
Die Ausbildung beginnt zum 1. September des jeweiligen Jahres und dauert in der Regel 3 Jahre.
Praktische Ausbildung
Die praktische Ausbildung findet in der Kläranlage Walldürn und den Außenstellen statt.
Theoretische Ausbildung
Ergänzend zur praktischen Ausbildung ist die Kerschensteiner Schule in Stuttgart zu besuchen. Der Unterricht findet in Blockform statt. Die Auszubildenden werden während des Blockunterrichts in Wohnheimen der Ausbildungszentren untergebracht.
Prüfungen
Gegen Ende des zweiten Ausbildungsjahres erfolgt eine schriftliche und praktische Prüfung. Die Abschlussprüfung am Ende des dritten Ausbildungsjahres besteht sowohl aus einem schriftlichen, als auch einem praktischen Teil.
Ausbildungs- und Berufsinhalte
Die wichtigsten Aufgaben der Fachkraft für Abwassertechnik sind:
· Überwachen, steuern und dokumentieren der Abläufe in Entwässerungsnetzen sowie Abwasser- und Klärschlammbehandlungen
· Kontrolle der Anlagen und Maschinen an Leitständen
· Überwachen der Reinigung des Abwassers in der mechanischen, biologischen und chemischen Reinigungsstufe
· Wartung der Kanalnetze, Einleiter, Rohrleitungssysteme, Schächte und anderen Anlagenteile
· Analyse der Abwasser- und Klärschlammproben, Dokumentation und Auswertung der Ergebnisse zur Prozessoptimierung
Vergütung
Die Auszubildenden erhalten eine Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD.
Diese beträgt derzeit im 1. Ausbildungsjahr 1.293,26 €, im 2. Ausbildungsjahr 1.343,20 € und im dritten Ausbildungsjahr 1.389,02 €.
Darüber hinaus wird zu Beginn jedes Ausbildungsjahres ein Lernmittelzuschuss von 50,00 € gewährt. Im November erhalten die Azubis eine Jahressonderzahlung.
Einblicke in den Beruf gibt's hier:
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.