Ausbildung 2026 - Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) - Personenkraftwagentechnik
Mit Tradition und Leidenschaft in die Zukunft.
Die Kestenholz Gruppe steht als traditionsverbundenes Familienunternehmen seit über 70 Jahren im Zeichen von Mercedes-Benz und gehört mittlerweile zu den führenden Vertretern in Deutschland und in der Schweiz. Egal, ob frisch von der Schule oder schon als Pro, bei uns findest du ein Umfeld, welches dich unterstützt und fördert. Werde Teil unserer Generation Zukunft und bewirb dich bei uns!
Wir suchen zum 01.08.2026 mehrere Auszubildende (m/w/d) als
Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) - Personenkraftwagentechnik
Anspruchsvolle Reparaturen selbstständig ausführen und einfache Diagnosearbeiten am ganzen Fahrzeug übernehmen: der Kfz-Mechatroniker/-in legt überall dort Hand an, wo Fachwissen rund um Motor und Fahrwerk, Antrieb oder elektrische Anlagen gefragt ist.
Deine Aufgaben
- Du wartest und reparierst mechanische, elektronische, hydraulische und pneumatische Systeme bzw. Anlagen von Personenkraftwagen.
- Mithilfe elektronischer bzw. computergestützter Mess- und Diagnosegeräte testest und analysierst du Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik z.B. Antriebsaggregate (einschließlich Motormanagement- und Abgassystem), Dämpfungs- und Niveauregelungssysteme sowie Fahrerassistenzsysteme.
- Durch Vergleich der Messwerte mit den Sollwerten beurteilst du, ob ein System perfekt funktioniert oder du ggf. Einstellwerte änderst oder andere Fehler- bzw. Störungsursachen beheben musst.
- Du tauschst Verschleißteile sowie defekte elektrische und mechanische Bauteile aus, reparierst Antriebskomponenten sowie Karosseriesysteme und wechselst Schmierstoffe, Brems- und Hydraulikflüssigkeiten.
- Schließlich kontrollierst du, ob die straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften eingehalten werden, und führst hierfür z.B. Probefahrten und Abgasmessungen durch.
- Du baust auch Zusatzeinrichtungen wie Navigationsgeräte oder Freisprechanlagen ein.
- Kfz-Mechatroniker/-innen mit dem Schwerpunkt Pkw können zudem im Bereich Elektromobilität tätig werden.
Dein Profil
- Du hast die Mittlere Reife oder Abitur oder kannst alternativ einen SEHR GUTEN Hauptschulabschluss vorweisen.
- Du bist gut in den Fächern Mathematik sowie Physik, verfügst über technisches Verständnis und magst die Arbeit mit IT-Technik.
- Du hast ein sicheres Farbsehvermögen und arbeitest zuverlässig und verantwortungsvoll.
- Du rüstest auf Kundenwunsch Zubehör und Sonderausstattungen nach und führst optisches und technisches Fahrzeugtuning durch.
Ausbildung:
- Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.
- Während der gesamten Lehrjahre besuchst du für 6-8 Wochen pro Halbjahr die Berufsschule.
- Um die berufliche Praxis und die schulische Bildung zu ergänzen, gehören mindestens sechs einwöchige überbetriebliche Kurse an der Gewerbeakademie zur Ausbildung.
- Falls du die Fachhochschulreife oder die Hochschulreife mitbringst, kannst du ausbildungsbegleitend die Zusatzqualifikation "Management im Handwerk" (MiH) erwerben. Damit hast du dann bereits einen Teil der Meisterprüfung bestanden.
Das Besondere:
- Vorbildliche Noten in Schule und Betrieb belohnen wir mit gestaffelten Prämien.
- Wer den Führerschein machen will, bekommt von uns finanzielle Unterstützung.
- Ein strukturierter Ausbildungsplan und feste Ansprechpartner sind Bestandteil der gesamten Ausbildung.
- Ein Highlight in unserer Ausbildung ist unser Azubi-Camp. Hier legen wir besonders Wert darauf, Eure persönliche Weiterentwicklung zu fördern. Im Azubi-Camp stehen Eure Sozialkompetenzen im Mittelpunkt, bei dem durch gezielte Übungen und Aktivitäten Eure Kommunikationsfähigkeiten geschärft, Eure Teamarbeit gefördert sowie das eigenverantwortliche Handeln bestärkt werden und der Spaß kommt natürlich auch nicht zu kurz!
Mögliche Weiterbildungen:
- 1-jährige Vollzeitschule oder 2-jährige Abendschule zum Kfz-Meister (Kraftfahrzeugtechnikermeister (m/w/d))
- Servicetechniker (berufsbegleitend) entspricht Teil 1 der Kraftfahrzeugtechnikermeister-Prüfung über Herstellerschulungen bei der Mercedes-Benz Group
- Diagnosetechniker (berufsbegleitend) über verschiedene Bausteine von Herstellerschulungen bei der Mercedes-Benz Group
- Studiengänge wie z. B. Fahrzeugtechnik (Bachelor of Engineering) in einem 3- bis 4-jährigem Studium
Weitere Hinweise:
- Wir sind mit Bus und Bahn gut zu erreichen.
- Die Berufsschule befindet sich in Frankenthal (Andreas-Albert-Schule).
- Gerne kannst Du ein Praktikum bei uns absolvieren.
- Weitere Informationen findest Du auf unserer Homepage www.kestenholzgruppe.com
Haben wir Dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung per Post.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.