Ausbildung 2026 Konstruktionsmechaniker (m/w/d) mit Fachrichtung Metallbau:
Wir bieten für das Ausbildungsjahr 2026 eine Ausbildungsstelle im Bereich
Konstruktionsmechaniker/in mit der Fachrichtung Metallbau (m/w/d)
Es gehört zu den Aufgaben des Konstruktionsmechanikers, den reibungslosen Produktionsablauf der aluminiumverarbeitenden Maschinen zu überwachen und optimieren. Dies setzt sowohl Kenntnisse der Produktionsanlagen als auch der Funktionsweise der formgebenden Werkzeuge und der Werkstoffe voraus.
Neben dem Einrichten der Maschinen und dem Anfahren der Produktion kommt dem Konstruktionsmechaniker hauptsächlich eine Diagnosefunktion zu. So muss er Funktionsstörungen erkennen und lokalisieren können, um zur Vermeidung von größeren Produktionsausfällen die notwendigen Schritte zur Behebung in die Wege leiten zu können. Und schließlich kommt ihm noch die Aufgabe der Qualitätssicherung zu. Eine Tätigkeit also, die hohe Konzentration, gutes technisches Geschick und Verantwortungsbereitschaft verlangt.
Der entscheidende Unterschied in unserem Unternehmen zum Verfahrensmechanikers ist also der, das die erforderlichen Tätigkeiten im Aluminiumbau und nicht im Kunststoffbereich durchgeführt werden.
Die Ausbildung dauert 3 1/2 Jahre und beginnt immer zum 1. August des Jahres.
Ein guter Hauptschulabschluss, gute Kenntnisse in Mathematik und Physik sind Voraussetzung und es sollte ein Interesse an Teamarbeit und handwerklichen Tätigkeiten sowie technischen Abläufen bestehen.
Der Berufsschulunterricht findet im ersten Ausbildungsjahr im Berufskolleg Wittgenstein des Kreises Siegen-Wittgenstein in Bad Berleburg statt, anschließend im Berufskolleg Technik in Siegen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an
Otto Blecher GmbH
Herrn Rolf Dickel
Industriestraße 4
57334 Bad Laasphe
oder per E-Mail an:
bewerbung(at)blecher-fenster.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.