Ausbildung 2026 - Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
Die Mischung machts.
Du hast Bock, mit echten Kunden gemeinsam den optimalen Mischprozess für Kautschuk zu entwickeln? Das Testen von Maschinen-Neuheiten findest du spannend? Dann passt der Beruf des Kunststoff- und Kautschuktechnologen sehr gut zu dir. Denn als Kunststoff- und Kautschuktechnologen bist du für die Überwachung und Bedienung unserer Mischmaschinen in unserem Forschungs- und Entwicklungszentrum zuständig und packst bei Testversuchen mit an.
Starte zum 01.08.2026 deine
AUSBILDUNG ZUM KONSTRUKTIONSMECHANIKER (M/W/D)
WAS DICH ERWARTET
- Fügen von Einzelteilen zu Baugruppen
- Arbeiten mit einem Schweißroboter
- Konventionelles Fügen (Schweißen und Löten in der Rohrschlosserei)
WAS DU MITBRINGEN SOLLTEST
- Eine „ruhige Hand“ und handwerkliches Geschick
- Konzentrationsfähigkeit
- Interesse am Programmieren
- Interesse an Physik
UNSER ANGEBOT AN DICH
Wir sind ein tarifgebundenes Unternehmen und unterliegen dem einheitlichen Manteltarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie NRW.
Das bedeutet für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter:
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Vergütung nach dem Entgeltrahmenabkommen
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Zusätzlich bieten wir zahlreiche weitere Benefits, z. B.: Vermögenswirksame Leistung
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebsrestaurant mit täglich frisch gekochten Speisen und vielfältiger Auswahl
- Essenzuschuss für die Speisen im Betriebsrestaurant
- Kostenfreie Getränke (Wasser, Kaffee, Kakao,)
- Modernes Arbeitsumfeld
- Firmeneigenes Fitnessstudio mit Fitnesskursen
- Betreuung durch Physiotherapeuten vor Ort
- Fahrrad- und E-Bike-Leasing (nach der Ausbildung)
Unsere durch das Siegerland geprägte Mentalität „machen statt machen lassen“ steht bei uns im Vordergrund - und das weltweit. Wir sind herzlich und auch ein bisschen „chaotisch“, arbeiten aber leidenschaftlich mit vollem Einsatz schon heute an den Lösungen von morgen. Das Wir steht bei uns im Mittelpunkt - egal auf welcher Ebene. Wir stehen für gegenseitigen Respekt, sind stets zuverlässig und erreichen miteinander eine gute Balance von Beruf und Privatleben.
Du möchtest deine Karriere bei uns starten?
Bitte nutze den Button "Jetzt bewerben!" und bewerbe dich ausschließlich über unser Bewerberportal.
Du hast Fragen vorab?
Wende dich an deine Ansprechpartnerin im Ausbildungswesen:
Frau Jana Gaßmann (Tel.: 02734 491-163)
Harburg-Freudenberger Maschinenbau GmbH
Asdorfer Straße 60
57258 Freudenberg
Wir freuen uns auf dich!
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.