Ausbildung 2026 - Industriekaufmann (m/w/d)
Mehr als nur ein Job -
spannende Perspektiven bei einem starken Arbeitgeber
Das kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Aufgabenfeld erstreckt sich über alle Funktionen eines Unternehmens. Industriekaufleute unterstützen sämtliche Unternehmensprozesse aus betriebswirtschaftlicher Sicht von der Auftragsanbahnung bis zum Kundenservice nach Auftragsrealisierung. Sie können dabei sowohl in den kaufmännischen Kernfunktionen Marketing und Absatz, Beschaffung und Bevorratung, Leistungsabrechnung und Personal als auch in der Verbindung zu anderen Fachabteilungen, kommerziellen Bereichen und Projekten tätig sein.
AUSBILDUNGSDAUER:
- 3 Jahre
- Berufsschulunterricht in Siegen
IHRE AUFGABEN
- Verkauf der Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens
- Betreiben von Marketingaktivitäten von der Analyse der Marktpotenziale bis zum Kundenservice
- Beratung und Betreuung unserer Kunden
- Ermittlung des Bedarfs an Produkten und Dienstleistungen, Kauf von Materialien, Produktionsmitteln und Dienstleistungen
- Unterstützung des Prozesses der Auftragserledigung, z. B. in der Leistungserstellung und der Logistik
- Bearbeitung betriebswirtschaftlicher Themen in allen Funktionen des Betriebes (Finanzierung, Investitionen, Rentabilität, Kostenplanung, -analyse und -verfolgung usw.)
- Bearbeitung von Geschäftsvorgängen des Rechnungswesens
- Auswertung von Kennzahlen und Statistiken für die Erfolgskontrolle und zur Steuerung betrieblicher Prozesse
- Anwendung von Instrumenten zur Personalbeschaffung und zur Personalauswahl
- Planung des Personaleinsatzes und Bearbeitung von Aufgaben der Personalverwaltung
- Planung und Organisation von Arbeitsprozessen
- Nutzung fremdsprachlicher Unterlagen; Korrespondenz und Kommunikation in typischen Situationen mit Kunden in einer Fremdsprache
- Team-, prozess- und projektorientierte Arbeit unter Verwendung aktueller Informations-, Kommunikations- und Medientechniken
IHRE QUALIFIKATIONEN
- Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
- eine gute Fachoberschulreife
- bereits durchgeführte kaufmännische Praktika
DIE SCHÄFER WERKE GRUPPE BIETET IHNEN
- TOP IHK Ausbildungsplatz (Gütesiegel Ausbildung Südwestfalen)
- Kennenlernen des Ausbildungsbetriebes und der Mitauszubildenden vor Ausbildungsbeginn
- Einführungsseminar
- regelmäßiger Abteilungswechsel
- kompetente Ansprechpartner in jeder Abteilung
- konstruktive Rückmeldung zu den Leistungen in jeder Abteilung
- verschiedene Schulungsmaßnahmen
- Weiterbildungsseminare
- hauseigener Werksunterricht
- individuelle Prüfungsvorbereitungen
- attraktive Zusatzleistungen
- berufliche Perspektiven
- die Sicherheit einer erfolgreichen und starken Unternehmensgruppe
Klingt das nach einer spannenden Herausforderung?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
SCHÄFER WERKE Gruppe
Wolfgang Weber
Pfannenbergstraße 1
57290 Neunkirchen
Phone: +49 (0)2735 787 405
E-Mail: wweber@schaefer-werke.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.